Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Technikerweiterbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand einen Tip, wo man einen guten Hardwarelehrgang mit Praxisanteil zur Weiterbildung bekommt?

Siemens in München hab ich schon gefunden.

:(

Manchmal gibt es bei großen Firmen interne Lehrgänge, an denen Gäste teilnehmen können.

Es scheint wirklich nichts außer Siemens zu geben.

Hi Ho!

Originally posted by Hodata

guten Hardwarelehrgang mit Praxisanteil zur Weiterbildung bekommt?

Ist ein wenig allgemein gehalten, meinst Du nicht?

Ich denke nicht, dass es einen 08/15 Hardwarelehrgang über alles was sich irgendwie mit IT in Zusammenhang bringen läßt gelehrt wird. Was genau willst Du den vermittelt bekommen?

PC- Systeme (Workstations, CAD Stations, Server [von - bis], Office-Plätze)

oder

aktive Komponenten (Switche, Stacks, Router)

oder

Apple Systeme

oder

Messgeräte

oder

oder oder

oder noch detailieter:

Harwareanteile von den oben genannten Themen.

Es findet sich garantiert was, wenn man weiß wo nach man suchen muss.

Gruss

Dietmar

Originally posted by Sollum

Hi Ho!

Ist ein wenig allgemein gehalten, meinst Du nicht?

Ich denke nicht, dass es einen 08/15 Hardwarelehrgang über alles was sich irgendwie mit IT in Zusammenhang bringen läßt gelehrt wird. Was genau willst Du den vermittelt bekommen?

Da hast du mich eiskalt erwischt!

Es findet sich garantiert was, wenn man weiß wo nach man suchen muss.

Gruss

Dietmar

Siemens beschreibt es so:

Kursinhalte

PC-Hardware

- Bus-Architektur

- Prozessorspezifikationen

- PC-Systemspeicher

- Systemboards und Chipsätze

- Systemressourcen und Schnittstellen

- Verwaltung von Festplatten

- Stromversorgungsprobleme und Netzteile

- Grafikkarten und Monitore

Sicherheit und ESD

PC-Upgrade

- Einbau zusätzlicher Baugruppen

Support

- Anschluss ans Internet

- BIOS Update

- Anschluss von Drucker und Modem

Lokale Neztwerke LAN

Es geht mir dabei um eine Aktualisierung meines antiken Wissens, verbunden mit der Praxis.

Meine letzte Weiterbildung war die Einführung in Pentiumsysteme und SCSI-Komponenten.

Gruß

Ich weiß nicht, ob da unbedingt ein Kurs sein muss.

Ich habe mir mein Wissen über Fachlektüre angeeignet. Mein erstes Buch war das gute alte Dats Becker "PC Aufrüsten und reparieren". Die haben damals wirklich alles auseinader genommen und erzählt was es zu wissen gibt. Angefangen mit der erste x86 Generation. Ich habe das Buch verschlungen! Es gibt auch schon Neuauflagen davon. Allerdings sind die glaube ich ganz schön verrammscht. (--> Wie tune ich meinen Aldirechner).

Ich höre mich mal um bzgl. Kursangbote. In welcher Region willst Du denn ?

Dietmar

Originally posted by Sollum

Ich weiß nicht, ob da unbedingt ein Kurs sein muss.

Ich höre mich mal um bzgl. Kursangbote. In welcher Region willst Du denn ?

Dietmar

Ab einem gewissen Alter ist es besser, eine solide Grundlage an Wissen zu schaffen und dann ergänzend nachzulesen.

Deutschland wäre recht, solltest Du eine Adresse o. ä. haben, das würde mir schon helfen. Per Suchmaschine im Inet wird man wahnsinnig. :beagolisc

Danke erstmal!

Hi Ho!

Unweit meines Heimatdörfchens gibt es das beschauliche Städtchen Ahaus. Bekannt durch die Castortransporte. Es gibt dort aber auch eine sehr gute Bildungseinrichtung. Meines erachtens sehr seriös und gut. Die TAA - Technische Akademie Ahaus

Unteranderem bieten die folgendes an:

EDV

PC-Technik

Einführung in die PC-Technik - Hardware (10316001)

Termin 4. Februar 2003 bis 25. Februar 2003

Uhrzeit di + do: 18:00 - 21:15 Uhr

Umfang 28 UStd.

Ort BBS, Weidenstraße 2, Ahaus

Zum Thema Teilzeit

Inhalte Computer-Mainboards, Bussysteme;

Microprozessoren;

Arbeitsspeicher (RAM-Technologien);

Festplattensysteme (IDE, SCSI);

Computerlaufwerke (Diskettenlaufwerk, CD-ROM, DVD-ROM, Streamer);

Eingabesysteme (Tastaturen, Mouse, Funk- und Infrarottechniken);

Systemtools zur Fehlererkennung und Beseitigung;

Installation des Betriebssystems Windows2000

Seminarziele Ziel dieses Lehrgangs ist es, den Teilnehmenden in komprimierter Form Wissen über die Hardwareausstattung und den Zusammenbau eines Standard-PC-Systems zu vermitteln.

Voraussetzungen Interesse an Computertechnologien

Seminargebühr 190 EURO

Ansprechpartner *********

Ist jetzt ziemlich am Anfang. Aber vieleicht schaust Du Dich mal im Kursangebot um.

Wenn Du genug Kohle hast, kannst Du Dir auch Deinen eigenen Kurs zusammenstricken ;)

Gruss

Dietmar

********* ---> siehe Boardregeln

Originally posted by Sollum

Hi Ho!

Wenn Du genug Kohle hast, kannst Du Dir auch Deinen eigenen Kurs zusammenstricken ;)

Gruss

Dietmar

Das ist schon mal super!

Das Ganze jetzt an modernster Technik unter verschiedenen Systemen (XP, W2k, NT, Linux)

Da frag ich auf jeden Fall an!

Danke!

:)

Gruß

Originally posted by Hodata

Da frag ich auf jeden Fall an!

Sagst Bescheid, wenn das was wird?

Ich hab auch mal wieder ne Auffrischung nötig.

Evtl. mache ich mit.

Evtl. haben andere hier aus dem Forum noch Lust an soetwas und man könnte sich wirklich einen eigenen Kurs zusammenstricken. Wäre doch mal was.

Gruss

Dietmar

Originally posted by Sollum

Sagst Bescheid, wenn das was wird?

Ich hab auch mal wieder ne Auffrischung nötig.

Evtl. mache ich mit.

Ich hab angefragt und bekam prompt einen Anruf. Man ist interessiert, will über ein ganztägiges Wochenseminar nachdenken und sucht noch Interessenten. Vielleicht solltest Du einfach mal ein Mail hinschicken.

Evtl. haben andere hier aus dem Forum noch Lust an soetwas und man könnte sich wirklich einen eigenen Kurs zusammenstricken. Wäre doch mal was.

Also wer Intersse hat, ein Mail dahin und warten, was daraus wird. 6-8 Teilnehmer würden ausreichen.

Gruss

Dietmar

Es soll ein Mix aus den Seminaren 10316001, 10316011 und 10316021 werden.

Gruß

Ho

Ho, vieleicht könnt ihr euch ja mal beraten, ob sowas als Topthema (zumindest in diesem Forum) behandelt werden könnte.

ich kann mr denken, dass da einige Interesse dran haben. Mach es doch ein wenig mehr publik.

Gruss

Dietmar

Mach ich!

1. Versuch:

Hast Du das Mail geschickt?

  • 2 Wochen später...

so, dann wären wir schonmal 3, brauchen aber auch noch 3!

Ich staune da aber ganz schön, hier gibts nur Topleute! ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.