Zum Inhalt springen

Tv-Karte WinTV


Druid

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum:

Folgendes Problem:

Ich habe folgende TV-Karte: WinTV

Linux-Dis.: Debian-Woody-3.0

Ich kriege dieses verdammte Ding aber nicht zum Laufen. Auf einer HowTo-Page habe ich gelsen ich muss einfach im Kernel den Treiber für die Hauppage-Karten aktivieren (bt9753).. aber diesen gibt es bei mir nicht..

Kann irgendjemand helfen?

Oder weiß wo sich der Treiber genau versteckt?

Achja: kernel --> 2.4.18, habs auch schon mit dem neusten probiert..

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ___

Der Trick ist, man muss den Kernel selber kompilieren (oder hast du das gemacht?) und das Modul bttv fest mit rein kompilieren, dann klappts auch mit dem WinTV.

Ja das hab ich gemacht.. aber bei mit gibt es kein Modul bttv!!

Ich hab keine Ahnung warum... In die HowTos und Spez vom Kernel

steht drin, dass es das geben müsste.. habe mir auch neuere als den 2.4.18 an-

geschaut.. da gibt es das Modul auch nicht..

Kannst du mir sagen, wo sich das Modul bttv befindet?

Hab auch schon probiert das Modul runterzuladen, aber das lässt sich

nicht compilieren..

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Druid

Kannst du mir sagen, wo sich das Modul bttv befindet?

Hab auch schon probiert das Modul runterzuladen, aber das lässt sich

nicht compilieren..

Bist du sicher, das du dir den aktuellen Kernel von www.kernel.org runtergeladen und selbstständig konfiguriert und kompiliert hast? Beim konfigurieren steht es irgendwo unter dem Punkt Multimedia TV- and Radio-Cards.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja bin ich mir mit:

make menuconfig

make dep

make-kpkg clean

make-kpkg tv.4.0 kernel_image

dpkg -i <kernel-image>

Kernel hab ich auch den neusten. besonders müsste es ja mit 2.4.18

gehen, denn in dem soll bttv ja drin sein???? *wunder*

Aber bei mir gibts unter Multimedia kein bttv... da ist nichts, das

auch nur so ähnlich heißen würde.. :(

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ok...

ich hab das Modul bttv gefunden!! Ich habe es fest in den Kernel

rein installiert..

Ich habe auch alle nötigen Tuner und sonstigen M**** mit rein installiert!

:(

Aber die blöde Karte geht einfach nicht!!!

--> video0 no such device found!

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

geh mal in /dev und mach mal MAKEDEV video :-). Der legt dir die Geräte an. Lade vorher die Module der TV Karte und guck ob diese "richtig" geladen sind. Achso die sind schon im Kernel :-D. Kann man das nicht auch so laden? Indem man nur das Modul übersetzt? Müsste doch eigentlich klappen. Du hast ja gemeint das Modul könne man nicht übersetzen. Gib mal die letzten 20 Zeilen vom make, wenns nicht mit dem MAKEDEV klappt.

lalala

Tschüssi

Schönes Wochenende :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also den Device hab ich schon

/dev/video

/dev/video0

/dev/video1

.

.

.

/dev/video10

und wenn ich das Modul schon fest im Kernel drin hab und das funzt

nicht, warum sollte es dann funzen, wenn ich das Modul per Hand reinlade?

In einem anderen Forum habe ich gelesen ich muss die Befehlszeilen-Parameter

von bttv anpassen mit "card=xx tuner=x"... kann mir jemand sagen, was es damit

auf sich hat?

und modconf bttv?

und was macht modprobe bttv?

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Druid

also den Device hab ich schon

/dev/video

/dev/video0

/dev/video1

.

.

.

/dev/video10

und wenn ich das Modul schon fest im Kernel drin hab und das funzt

nicht, warum sollte es dann funzen, wenn ich das Modul per Hand reinlade?

In einem anderen Forum habe ich gelesen ich muss die Befehlszeilen-Parameter

von bttv anpassen mit "card=xx tuner=x"... kann mir jemand sagen, was es damit

auf sich hat?

und modconf bttv?

und was macht modprobe bttv?

MFG

Druid :cool:

Also die Devices sind sowieso immer da, zumindest unter Woody.

Wenn der Treiber bttv in den Kernel einkompiliert wurde kannst du ihn nicht mehr als Modul laden.

IMHO braucht man keine Parameter angeben.

modconf == Tool von Debian um Module fest in den Kernel aufzunehmen (die auch nach dem Reboot noch dasein sollen, bzw. Sie daraus zu entfernen)

modprobe == Tool um Module "per Hand" zu laden und zu entfernen.

Hier die Anleitung ist zwar für RedHat, funtzt aber auch für andere Distributionen: http://registration.hauppauge.com/support/linux/red_hat_linux.htm

mfg ___

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok kleines Resümee:

ich habe den passenden Kernel

ich habe ihn selber kompiliert

ich habe das modul bttv fest im Kernel

ich habe auch das modul tuner fest im kernel

ich habe alle /dev/video - Devices

ich hab xawtv instaliert

------------------------------------------------

jetzt muss ich laut RedHat-Anleitung folgendes tun:

/sbin/modprobe tuner.o (then hit enter)

/sbin/modprobe bttv.o (then hit enter)

/sbin/modprobe i2c.o (then hit enter)

Ich habe das gemacht:

Folgender Fehler:

---------------------------

tuner.o <-- not found

bttv.o <-- not found

i2c.o <-- not found

---------------------------

Was um alles in der Welt mache ich bloß falsch?

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein.. TV-Karte geht jetzt..

IchVollidiot hab vergessen bei den Argumenten

----------------------------------

card = 10 (für Hauppage)

----------------------------------

einzugeben!!!!!!!!!!! :(

Naja...nobody´s perfect *g*

Aber trotzdem danke für eure Hilfe...

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Habe ein ähnliches Prob unter SuSE 8.2

Karte ist ebenfalls eine WinTV, die eindeutig funktioniert ;) Ich hatte versucht die Karte mittels yast2 zu installieren udn zu konfigurieren. Muss ich da manuell einen tuner eingeben? bei auto usw. scheint das irgendwie nicht zu funktionieren. Erst ging die karte gar nicht und ich konnte bei als input immer nur meine webcam angeben :confused: Als ich die Webcam abgezgen habe, wurde die Karte insoweit erkannt, dass ich Schnee zu sehen bekam. Aber die Sendersuche brachte immer noch kein Ergebnis. Hatte auch schon versucht in der modules.conf ein bisschen zu spielen, brachte aber nicht dne gewünschten Erfolg. Eigentlich traurig, dass unter einer aktuellen Distribution eine so bekannte Karte nicht automatisch erkannt wird (bitte nicht steinigen, ich lerne Linux noch).

Wie muss ich jetzt weiter vorgehen, dass der Tuner funktioniert und wie bekomme ich TV-Karte + Webcam zum Laufen? Will die Webcam nicht immer abziehen müssen :(

2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...