Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin!

Mal eine allgemeine Umfrage:

Was habt ihr denn so für Arbeitszeiten (von-bis, Stunden pro Woche,...)?Habt ihr flexible Arbeitszeiten oder Stechuhren?

Wäre mal interessant zu wissen...

Acron-Danny!

Hi,

8 Stunden + 30 Minuten Zwangspause.

Zeiterfassung aber Gleitzeit.

Kommen von 7-11 Uhr

Gehen von 16-22 Uhr

Hotline hat feste Zeiten von 9-17 Uhr.

Die habe ich aber nur wenn alle anderen außer Haus sind.

Gruß Jaraz

Auch wir haben Gleitzeit (40h/Woche)!

Wir haben 38,5 Stunden Woche. Mit Zeiterfassung, aber Gleitzeit (von 6.30 - 9.00 und von 15.00 bis ....). Aus den 38,5 Stunden werden aber meistens deutlich mehr, incl. anfallender Wochenendarbeiten.

Ich habe keine vorgeschriebene Arbeitszeiten. Die ersten Mitarbeiter kommen um 9, ich dann meistens auch, der Chef kommt wann er möchte, meistens 9:30.

Feierabend habe ich dann um 16:30 - 17:00 Uhr. Mittagspause meistens nicht...

Ich bin eigentlich ganz zufrieden, manchmal komm ich etwas später oder gehe früher, meinem Chef ist das egal. Wenn ich an einem Tag mal nur 6 Stunden arbeite, muss ich halt Abends noch ein bisschen malochen oder am Wochenende.

Das ist schön, wenn ich dann Schule habe (Blockunterricht 3x4 Wochen) muss ich um 5 Uhr aufstehen!! :-(

Habe auch 38,5 h Woche !

Gleitzeit!

Frühester Beginn: 7.00Uhr

Spätester Beginn: 9:00 Uhr

Frühestes Ende: 15:00Uhr

Spätestes Ende: 18:00Uhr

Das ist ganz in Ordnung!

Überstunden ist manchmal auch drin.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden damit!

Bye Tina:marine

Originally posted by Leela20

Habe auch 38,5 h Woche !

Gleitzeit!

Frühester Beginn: 7.00Uhr

Spätester Beginn: 9:00 Uhr

Frühestes Ende: 15:00Uhr

Spätestes Ende: 19 :00Uhr

so sieht's bei uns aus; ansonsten wie Leela

:marine

Wir haben 35 Std. /Woche. Gleitzeit mit Zeiterfassung.

Wir sollten so bis ca. 9:00h entweder erschienen sein, oder krank melden, oder Bescheid sagen, dass es später wird (kann man aber meist am Vortag schon mit dem Abteilungsleiter klären).

Eine Stunde pro Tag werden automatisch abgezogen, für 45min Mittag und 15min Kaffepause. Wann die Pausen genommen werden ist eigentlich egal. Aber da die Produktion feste Mittagszeiten hat, machen fast alle auch im Büro da Mittagspause.

-> Kantine. Und man erreicht zu der Zeit auch keine alte S** ;) , also macht man Mittag.

Unser Zeitmodell finde ich spitze. Könnte mich nicht beschweren. :bimei

hajo!

schlichte und ordinäre gleitzeit 38.5h / woche zu leisten zwischen 6:45 und 20:00 (fast) ohne weitere vorgaben:

- minimale tägl. arbeitszeit 3h

- maximale tägl. arbeitszeit 10h

- kommen und gehen "wie mann / frau will"

- gleitzeitsaldo zwischen -120 / + 120

@Sollum

Mann,... und wie bekommst du diese Überstunden vergütet?

Entweder du bekommst 'ne Menge Kohle, oder aber du hast bald mal

gaaanz laaange Urlaub! ;-)

Oder etwa wie bei uns?...Du wirst ganz einfach ********en und ********t?

Hey,

bei uns isses eigentlich echt herrlich :D

Die Regelungen aus dem Jugendarbeitschutzgesetz gelten für alle Azubis, egal wie alt!

- D. h. 37,5h/Woche bei Gleitzeit, maximal 5 Tage/Woche

- 60 min Pause

- 30 Werktage Urlaub

- nach der Berufsschule dürfen wir nach Hause, auch wenn wir hingehen und dann feststellen das alles ausfällt (eigentlich unwahrscheinlich, aber egal :) )

Kann mich nicht beklagen ;)

Mann habt ihrs alle gut. (naja, abgesehen von sollum) Laut Vertrag hab ich glaub ich ne 40 Std. Woche. In der Realität aber eher 45-50 Std. Von 8.00-8.30 Uhr bis 17.00-open end! Mittagspause können wir nehmen, aber wenn nicht sind wir selber schuld (in der Regel ess ich was vorm Rechner)

Originally posted by Tele-FISI

Die Regelungen aus dem Jugendarbeitschutzgesetz gelten für alle Azubis, egal wie alt!

Hi,

also wenn du schon sowas behauptest, solltest du das belegen.

Da die Behauptung allerdings nicht stimmt, wirst du das auch nicht belegen können. ;)

---------------

JUGENDARBEITSSCHUTZ

Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG)

§1

Geltungsbereich

(1) Dieses Gesetz gilt für die Beschäftigung von Personen, die noch nicht 18 Jahre alt sind,

1. in der Berufsausbildung,

2. als Arbeitnehmer oder Heimarbeiter,

3. mit sonstigen Dienstleistungen, die der Arbeitsleistung von Arbeitnehmern oder Heimarbeitern ähnlich sind,

4. in einem der Berufsausbildung ähnlichen Ausbildungsverhältnis.

---------------

Wenn er das im Betrieb anders regelt, ist das euer Glück. Ich würde es den Verantwortlichen aber nicht auf die Nase binden.

Gruß Jaraz

Originally posted by Acron-Danny

Mann,... und wie bekommst du diese Überstunden vergütet?

Gar nicht!

Im Gegensatz zu den meisten hier bin ich aus der Ausbildung raus. Die Überstunden sind schon im Gehalt mit eingerechnet. Aber das Gehalt ist auch nicht so überragend. Mittelmaß.

Im Moment sehe ich es so (um mir selbst ein wenig Mut zu machen):

Besser pro Tag 6 Stunden länger arbeiten, als 8 Stunden gar nicht arbeiten)

Ich bin in einem freien Systemhaus angestellt. Unsere Mitbewerber streichen alle so langsam die Segel in der derzeitigen Wirtschaftslage.

Wenn wir überleben, dann siehts irgendwann mal besser aus -> und ich bin dabei!

Gruss

Dietmar

ich schaffe 37,5 std/woche.

habe gleitzeit (ganz egal wann kommen und wann gehen), fange aber trotzdem immer um 9 an. sonst muss man so lange bleiben.....

gleitzeitkonto darf höchstens -50/+150 std sein.

jaja, meine chefs kommen naturlich auch wie sie wollen ;) :

einer meist früher (so geg. 9:30) und den anderen hab ich noch NIE vor 13 uhr gesehen.

=> ich will auch chef werden!!!!

bigredeyes

@Jaraz

Was das JASchG angeht - habs vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, das gilt natürlich nur für meine Betrieb!

Sorry.

Alles andere natürlich auch, gesetzlich sieht da einiges wieder ganz ander aus...

Es liegt mir fern, was anderes zu behaupten :)

MfG

Daniel

Originally posted by Tele-FISI

Was das JASchG angeht - habs vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, das gilt natürlich nur für meine Betrieb!

OK, habe ich dann falsch verstanden. :D

Aber ist ja nun geklärt. :StefanE

Gruß Jaraz

IG-Metall: 35 Stunden / Woche, offiziell keine Gleitzeit wg. Gleichberechtigung der technischen Azubis mit den kaufmännischen und wegen unseres "tollen" Betriebsrates. (Da ich aber in der EDV bin, wird bei Überstunden ein Auge zugedrückt. Bei genügend Überstunden kann ich einen Tag frei machen.

Pausen: 20 Minuten Frühstück und 40 Minuten Mittagspause

36 h Woche mit Gleitzeit! Beginn zwischen 7 und 9 Uhr, 1 h Mittagspause!

Ich haben 40h/Woche...

Zeiterfassung aber keine Gleitzeit...

Heißt du kannst kommen und gehen wie du willst und es deine Arbeit zulässt

Da ich wenig mit unseren Usern zu tun habe muss ich zum Beispiel nicht so unbedingt Telefonisch erreichbar sein, da ich aber auch ein wenig Operating und Nachtverarbeitung Kontrolle mache bin ich halt ehe früh da.........

Heißt ich fange um 5:30 an und höre zwischen 14 und 16 Uhr auf

(Ach ja... die Überstunden sind schon im Gehalt mit eingerechnet aber eigentlich sollen wir gar keine machen.... )

Nadine

(kein Azubi)

Wir haben eine 37,5-Stunden-Woche, elektronische Zeiterfassung, Gleitzeit ohne Kernzeit.

JayN

Hi!

Wir arbeiten 37,5 h / Woche, jedoch leider ohne Gleitzeit.

Originally posted by Sollum

Im Moment sehe ich es so (um mir selbst ein wenig Mut zu machen):

Besser pro Tag 6 Stunden länger arbeiten, als 8 Stunden gar nicht arbeiten)

Ich bin in einem freien Systemhaus angestellt. Unsere Mitbewerber streichen alle so langsam die Segel in der derzeitigen Wirtschaftslage.

Wenn wir überleben, dann siehts irgendwann mal besser aus -> und ich bin dabei!

Respekt, die Einstellung hätte nicht jeder in deinem Fall. Find ich klasse!

cu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.