Zum Inhalt springen

PHP.ini Undefinied Variable


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich nutze ein Komplett Paket eine Wampp von den Apache Friendz, den Wampp2c.

Immer wenn ich eine Variable abfrage, die noch nicht vorher genannt wurde, so spuckt mein Server immer Undefined Variable aus:

if ($name =='pampelmuse')

.

.

.

-----------------------------------

switch ($aktio)...

Und wenn ich Daten von einem Formular an eine Seite übergebe, und diese dann mit $formularfeldname abfrage, dann schreibt er auch wieder Undefined Variable.

Ich wäre euch sehr sehr Dankbar, wenn ihr mir da weiter helfen könntet, ich vermute logischer Weise, das dieses Problem in der PHP.ini liegt, nur weis ich dann nicht, wo ich da ne änderung setzen muss.

Ich hoffe ihr helft mir weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Seit PHP 4.2 wird empfohlen, Variablen aus Sicherheitsgründen zu initialisieren. Ähnlich wie in C, wo nicht initialisierte Variablen vom Compiler auch mit einer Warnung ausgegeben werden.

Das zweite Problem ist der ini-Eintrag "register globals". Hier wird eingeführt, Variablen, die vom User übergeben werden können nur über deren Arrays anzusprechen. Also z.B. $HTTP_POST_VARS['name'] (abwärtskompatibel) oder in Kurzform $_POST['name'].

Im PHP Changelog findest du genauere Infos darüber.

http://www.php.net/ChangeLog-4.php

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Aha, aber wenn ich schon ne Menge PHP Code habe, dann kann ich wohl schlecht hingehen und dann alles wieder umbauen, nur weil die da was anders gemacht haben, und bei php 5 kann ich dann hingehen und wieder alles ändern. Also ich glaub, das das niemanden weiterbringt.

Zudem hab ich jetzt den Wampp2c runtergeworfen und mal versucht, Apache/php/mysql einzeln zu installieren. Mit wenigem Eerfolg.

Der Apache bringt beim aufrufen von php Seiten immer ne 400 Fehlerseit.

http://www.geisinger.ipactive.de/lothargeisinger.de.vu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Zunächst bin ich der Meinung, der Thread gehört eher in den Skript- und Webprogrammierung Bereich.

Ich kenne mich zu wenig mit "Wampp2c" aus um darüber urteilen zu können, aber eine Installation von MySql, Php und Apache(1) unter WinNT/2K war auch für mich Dummy nicht allzu schwierig. Darüber hinaus gibt es im Netz (siehe google.de) sehr gute Howtos wie man's installiert. Auf Win98 gehts nicht, musste ich lernen. :)

Die Änderungen bei PHP sind nicht um die User zu schikanieren, sondern sind hauptsächlich sinnvoll. So ist es eine Sicherheitsbestimmung, dass Variablen so "umständlich" initialisiert und aus Servervariablen übernommen werden müssen. Der Punkt ist auch hinlänglich dokumentiert. Kleines Beispiel wäre, dass eine Variable, die intern zum Prüfen der Identität verwendet wird von einem externen GET-Parameter überschrieben wird. Dann könntest du z.B. einen Passwortschutz durch skript.php&valid=true übergeben.

Du musst nicht jede Ändereung von PHP mitmachen, musst deine Skripte also auch nicht jedesmal ändern. Wenn du allerdings deine Skripte nicht PHP4-konform gestaltest enthalten sie potenzielle Sicherheitslücken!

Wenn du einen Error 400 erhältst kann es heißen, dass du ein Verzeichnis aufrufen möchtest, das keine index.html enthält (Quelle). Was der spezielle Grund in deinem Fall ist müsste noch anhand einiger Parameter festgestellt werden. Wie ist die exakte Adresse, die du aufrufen möchtest? Hast du PHP in dem Apache eingebunden (die Extension mit dem PHP-Interpreter verbunden)? Gegebenenfalls mal ins Apache-Log schauen.

Viel Erfolg mit WAMP in Zukunft,

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...