Zum Inhalt springen

Vier mal Windows auf 2 Platten, aber wie ?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

in meinen PC stecken vier SCSI-Festplatten:

ID 0+1 je 4.3 GB

ID 2+3 je 2.1 GB

Bereits partitioniert:

Platte 1: XP-Home 2.486 MB FAT 32 + 1.647 MB FAT 32 (gedacht für Win95)

Platte 2: 2.486 MB NTFS (gedacht für XP-Pro) + 1.647 MB FAT 32 (gedacht für Win98)

Es sollen folgende Betriebssysteme nach Möglichkeit auf Platte 1 und 2 installiert werden:

Platte 1 XP-Home

Platte 2 XP-Pro

und jeweils ein OS Win 95 + 98 auf Platte 1 und 2.

Auf meine ersten Rechner habe ich Win Me, Win2000, XP-Pro und Win2000 AdvancedServer über den Win boot Manager laufen. Sollte nun C:\ abschmieren und die boot.ini oder die Ntdetect.com haben nen schaden oder man kommt nicht mehr ran bedeutet das meistens Neuinstallation.

Nun habe ich gedacht dieses Problem auf meinem älteren Rechner mit PartitionMagic 8 und BootMagic 8 zu lösen.

Es sollte so aussehen:

Beim Einschalten des PC’s erscheint dann das BootMagic BootMenü um das gewünschte OS auszuwählen.

Die Betriebssysteme sollten sich eigentlich gar nicht sehen/kennen und die Datenablage/der Datentransfer (Treiber,Sicherungen,Ablage - Fat32) über die anderen beiden Platten läuft.

Zur Zeit ist nur XP-Home auf C:\.

Ist das so machbar?

Wie bekomme ich das hin?

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DingDong,

das klingt ja interessant!

Auf meinem neuen Rechner steht das nähmlich an.

Da sind auf einer Platte.

c) Me

d) W2KAdvancedServer

e) W2K

f) XP-Pro

Wenn ich nun C Platt mache, dann is ja der BootManager auch futsch.

Und dann?

Die Wiederherstellungskonsole, aber wie?

Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du kannst es auch so machen, dass du eine primäre 8 MB Partition erstellst und dann die Systeme installierts. Dabei werden NTDETECT und BOOT.INI auf diese Partition gespeichert.

Eine andere Variante ist, es mit XOSL zu machen. Es ist auch ein Bootmanager.

By Cobra7

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wiederherstellungskonsole, aber wie?

FIXMBR

FIXBOOT

in der Recovery Console

Wenn du dann eines der drei NT-Systeme auf diese weise gefixt hast, kannst du ja dein Bootmenu wieder zusammenbasteln fuer die anderen beiden.

P.S.:Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass du ME killen willst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...