Zum Inhalt springen

ip adresse per script ändern ?


real_ufu

Empfohlene Beiträge

...ööööhmmm.....

issisch nix mit dhcp !!

also ich machs ma konkret...

laptop hat in seinem "hauptnetz" DHCP...wenn er aber hier in meinem netz haengt (was nur ab und zu vorkommt) gibt es KEINEN DHCP...

folglich moechte ich mir nur die daemliche klickerei ueber die netzwerkeigenschaften sparen.

die adresse sowie alle anderen angaben wie subnetz und so koennen auch sehr gerne nur tempraer sein (das beim naechsten booten der "originalzustand" , d.h. DHCP hergestellt ist.)

so...ich hoffe das war jetzt ausfuehrlicher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by real_ufu

...sind PMs verwerflich oder wie versteh ich das ?

Nein natürlich nicht,

lieber ist es uns aber, wenn Problemlösungen in den Thread gepostet, und nicht erst (mühsam) per pm erfragt werden müssen, auch wenn der Thread dann etwas grösser wird.

Sollte deine Lösung noch Ergänzungen zu dem anderen Thread enthalten, poste sie doch bitte in den alten Thread.

Danke und Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Terran Marine

Nein natürlich nicht,

lieber ist es uns aber, wenn Problemlösungen in den Thread gepostet, und nicht erst (mühsam) per pm erfragt werden müssen, auch wenn der Thread dann etwas grösser wird.

na dann...jetzt weiss ichs und werd mich somit auch dran halten ! ;)

Sollte deine Lösung noch Ergänzungen zu dem anderen Thread enthalten, poste sie doch bitte in den alten Thread..

wird gemacht ...ich habe es mal zusammengeschrieben, und werde es im alten thread posten.

hatte eigentlich auch nur neu gepostet, da ich hoffte evtl ne vb loesung zu erhalten.

also: meine loesung im alten thread !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay hat sich erledigt man sollte besser lesen ;-)

bei XP gibts ne Funktion, wenn kein DHCP verfügbar ist soll es eine bestimmte IP nehmen.... Einzustellen unter Netzwerkeigenschaften von XP

und für 2000 läuft auch unter XP habe ich noch ein Skript

gruß reeco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese option gibt es wohl auch schon unter w2k !

da wird dann aus nem gewissen pool (ist soweit ich weiss so ne art ***-ip pool )ne adresse eingetragen...aber somit muesste dann ja das ganze netz in diesem pool liegen, was es aber nicht tut !

eine saubere loesung kannst du in dem oben genannten alten thread lesen!

mir ging es nur darum, das das firmen laptop auf dhcp steht und ich eben keine lust hatte dauernd die netzwerkeigenschaften von hand umzustellen, wenn ich es zuhause ins netz haenge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by reeco

Nein! Du kannst unter XP direkt eine IP Eintragen die dann berwendet werden soll! 100% kannst ja zB: 192.168.0.1 eintragen und funtzt... Der nimmt keine 169. adresse....

Das hat dann aber nichts mehr mit DHCP zu tun, da du die Adresse dann ja selbst einträgst!

Der PC vergibt eine Adresse aus dem 169.* Adresspool, wenn der Rechner auf DHCP eingestellt ist, aber kein DHCP-Server zur Verfügung steht.

Das kann bisweilen sehr lange dauern und ist ein bekanntes Problem, wenn PCs zu lange zum Booten brauchen.

Diese Technik wird APIPA (Automatic Private IP Addressing) genannt und seit Win 98 benutzt.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Terran Marine

Das hat dann aber nichts mehr mit DHCP zu tun, da du die Adresse dann ja selbst einträgst!

Der PC vergibt eine Adresse aus dem 169.* Adresspool, wenn der Rechner auf DHCP eingestellt ist, aber kein DHCP-Server zur Verfügung steht.

Das kann bisweilen sehr lange dauern und ist ein bekanntes Problem, wenn PCs zu lange zum Booten brauchen.

Diese Technik wird APIPA (Automatic Private IP Addressing) genannt und seit Win 98 benutzt.

Gruß

Terran Marine

Also nochmal langsam zum mitschreiben:

Beispiel:

Du hast einen Laptop! Im Geschäft benutzt ihr einen DHCP server. Okay? So daheim in deinem Netz hast du aber keinen. So wenn du jetzt aber zu faul bist und immer wieder von DHCp auf deine normale IP daheim umszustellen gibt es unter XP folgende möglichkeit:

Du kannst unter den Netwerkeigenschaften in einer speziellen Registerkarte (FRage bitte nicht wie die genau heißt) deine Heim-IP eintragen (zb: 192.168.0.1) XP schaut dann immer wenn du deinen Rechner hpch fährst ob ein DHCP verfügbar ist. Ist einer? dann nimmt sie die IP vom DHCP! So gibt es keinen? Wie daheim! Dann nimmt die NIC einfach die 192.168.0.1!!! Das hat aber nichts mit den IP`S von MS zutun 169.. und so!!!!!

Das hat dann doch wieder was mit DHCP zu tun..oder?

Gruß reeco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by reeco

Du kannst unter den Netwerkeigenschaften in einer speziellen Registerkarte (FRage bitte nicht wie die genau heißt) deine Heim-IP eintragen (zb: 192.168.0.1) XP schaut dann immer wenn du deinen Rechner hpch fährst ob ein DHCP verfügbar ist. Ist einer? dann nimmt sie die IP vom DHCP! So gibt es keinen? Wie daheim! Dann nimmt die NIC einfach die 192.168.0.1!!! Das hat aber nichts mit den IP`S von MS zutun 169.. und so!!!!!

Das geht nur, wenn bei der Einrichtung des Netzwerkes die Option "Heim- oder kleines Firmennetzwerk" genutzt wird.

Dann gibt es in den Netzwerkeinstellung neben der Registerkarte Allgemein die Registerkarte Alternative Einstellungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tach zusammen,

danke fuer den tip mit netswitch...wobei ich aber wieder so einer bin, der sich sagt: wenns denn doch mit boardmitteln geht, dann lieber OHNE zusatzsoftware ;)

ich habe es jetzt mit dem netsh geloest. funktioniert prima.

musste eben nur noch eine zweite batch erstellen, damit ich nach ende der session wieder auf dhcp umstellen kann.

aber fuer die zwei dreimal in der woche ist das fuer mich okay so !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by hades

Das geht nur, wenn bei der Einrichtung des Netzwerkes die Option "Heim- oder kleines Firmennetzwerk" genutzt wird.

Dann gibt es in den Netzwerkeinstellung neben der Registerkarte Allgemein die Registerkarte Alternative Einstellungen.

Stimmt hätte mich wohl ein bisschen deutlicher ausdrücken sollen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...