Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ER-Modell oder Datenbank oder Beides...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hätte mal eine Frage bezüglich Abschlussprojekt. Möchte eine Datenbank machen. Da sich die Planung und der Entwurf des ER-Modell als schon sehr umfangreich erweisen, frage ich mich ob es sinnvoll ist, diesen Entwurf gleich zu realisieren... - Ist es vielleicht auch möglich nur einen Teil des Entwurfs umzusetzen?

Also was wollen die Prüfer sehen - eine komplett, funktionierende, vollständige Datenbankanwendung oder reichen theoretisch auch vorzeitige Auszüge? (Abbildungen, Formulare, Erläuterungen der Funktionsweisen - die noch nicht umgesetzt worden sind, um den Zeitrahmen nicht zu überschreiten...)

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

MfG

Luca :uli

Ich würde dir empfehlen die Datenbank in jedem Fall fertig zu machen. Du kannst ja trotzdem nur einen Teil daraus als dein Prüfungsprojekt abkapseln. Das ist allerdings nur dann ratsam, wenn die Datenbank wirklich etwas größer wird, du solltest auf jeden Fall glaubwürdig bleiben was die Anzahl der im Antrag angegebenen Stunden angeht. Meiner Meinung nach also lieber ein Teilprojekt herausnehmen und das ganze etwas ausschmücken als sich sagen zu lassen : "Das haben si doch aber nicht in der vorgegebenen Zeit geschafft"

Volle Zustimmung!

Ein (sinnvollen) Teilausschnitt lauffähig produzieren, diesen eventuell als Zusatz bei der Präsentation vorstellen und den Rest unter den Stichpunkt Erweiterungsmöglichkeiten / Zukunftperspektiven des Projektes (oder hoffentlich mein erster Job danach) verkaufen.

Hallo!

Ich kann nur berichten wie ich es gemacht habe.

Ausführliche Ist-Analyse

ein Soll-Konzept für DB und Oberfläche

-->>> den Hinweis das aus Zeitlichen Gründen nur ein Teil der DB realisiert wurde und auch die Oberfläche erweiterbar gehalten ist.

Erstellen der DB und Oberfläche im bereits abgegrenzten Rahmen.

Ich hoffe das dies auch den Prüfern entspricht. ;)

Man hat schließlich nur 70 Std. zur Verfügung. Das sollte man nicht vergessen!

Grüße

Orchidee

Danke erst mal für Eure Tipps...

Ich weiß nur noch nicht so recht was ich in den Projektantrag schreiben soll, da es sich sehr schlecht einschätzen lässt wie viel Zeit ich letztendlich benötige... Einige Ideen fallen einem ja noch während der Projektarbeit für die Datenbankrealisierung ein.

Wäre es also auch möglich zu schreiben: "Geplant ist eine (vollständige) Datenbank-Realisierung, nach Muster des Entwurfs", oder sowas ähnliches...?

MfG

Luca03

Dafür gibt es in der Dokumentation ja unter umständen den Punkt:

Änderungen gegenüber dem Projektantrag. :rolleyes:

Grüße

Orchidee

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.