Psychomutter Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Hi Leute, hat irgendwer Ahnung von BS2000 und kann mir sagen wo ich mehr darüber finden kann? mfg Psychomutter
nic_power Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Beispielsweise bei Siemens: http://www.fujitsu-siemens.com/rl/products/bs2000/ http://www.fujitsu-siemens.com/servers/bs2000/bs2_de.htm http://manuals.fujitsu-siemens.com/servers/bs2_man/man_de.htm Was moechtest Du denn genau wissen? Nic
Psychomutter Geschrieben 30. Januar 2003 Autor Geschrieben 30. Januar 2003 So grundsätzliches und allgemeines. Die Links helfen mir aber schon weiter da ich erstmal wissen wollte worum es bei BS2000 überhaupt geht. vielen Dank
Net-srac Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Es ist ein Betriebssystem, das noch auf einer Datenverwaltung auf Dateibasis funktioniert. Also nix mit Datenbanken sondern noch auf Dateiebene mit SAM oder den "fortschrittlichen" ISAM Dateien. Eine der meist genutzen Programmiersprachen ist SPL. Ist auch von Siemens. Es gibt natürlich auf noch C++ oder Cobol compiler. Für mehr Infos einfach konkreter werden. tz tz tz... das es wirklich noch Leute ausser uns gibt, die das nutzen
Hawkeye Geschrieben 31. Januar 2003 Geschrieben 31. Januar 2003 Och glaube mir mal, die BS2000 ist noch deutlich haeufiger im Einsatz, als man denkt. Bei uns war sie bis vor kurzem auch noch im Einsatz.
Psychomutter Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Geschrieben 4. Februar 2003 stimmt das hätte ich auch nicht gedacht. Ich wollte mich auf eine Stelle bewerben wo NT, 2000, und eben BS2000 gefragt war. Aber jetzt weiss ich wenigstens worum es geht. Vielen dank nochmal. MFG Psychomutter
nic_power Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Wenn Du Dich bewirbst, solltest Du Dir aber im Klaren sein, das BS2000 schon _etwas_ anders ist als Windows/Unix basierte Systeme (zumindest war das zu meinen Zeiten so, ich habe mich mal vor ca. 10 Jahren damit beschaeftigt). Nic
Net-srac Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Also BS2000 ist auch "nur" ein Betriebssystem mit seinen eigenen Vor und Nachteilen. Ich sitze nämlich z.Zt. davor und versuche irgendwie in SPL (System Programming Language) einzsteigen. Das Programmieren da ist was völlig anderes. Nix mit Make und fertig. In diesem System läuft alles auf Prozedur bzw. Jobebene ab. Programmiersprachen sind grösstenteils SPL und Cobol. Es gibt zwar schon C++ Compiler und sogar Java Interpreter, aber die werden i.d.R. noch nicht so häufig genutzt ausser wenn alte Programme auf neue OOP-Sprachen umgestellt werden sollen. Die meisten Firmen, die noch BS2000 Hosts betreiben tun dies nicht erst seid 5 Jahren sondern schon einige Jahre länger. Bei uns sind sie seid über 10 Jahren im Dienst und tun immernoch stabile und zuverlässige Dienste. Darüber laufen so ca. 100 Transaktionen pro Sekunde..... BS2000 ist halt irgendwo schon ein eigenwilliges System. Bis man erstmal dahinter gestiegen ist, wie das da mit der Programmierung abläuft, wie gedruckte Listings einem besser helfen als Code im Rechner... ...wie alle Daten "nur" in Dateien gespeichert werden können. Ganz ohne Datenbanken. Das das compilieren und binden bei grösseren Sourcen schonmal 2-3h dauern kann... Da gibts echt dutzende Sachen, auf die man als frisch ausgelernter FI'ler garnicht kommt, weil es einem nie beigebracht wurde. Ist aber ohne Frage eine anspruchsvolle Aufgabe die du dir da suchst. Aber wenn du dann erstmal Ahnung von diesen älteren Backendgeschichten und auch noch Anhung von der neuen Welt hast, bist du genau einer dieser Leute die heutzutage noch händeringend gesucht werden. Also viel erfolg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden