Zum Inhalt springen

Computer im Auto


Matze

Empfohlene Beiträge

Hmm jetzt bin ich am überlegen ob ich mir jetzt ne woche urlaub nehme in meinem Keller verschwinde anfang nächster woche wieder auf tauche und dann entweder auch son ding hab oder aufgebe. Das sieht echt gut aus. Ich muss nur nochmal schauen was die fürn proggi fürn palm haben um das ding zu steuern weil xx Gbyte mp3´s das wird glaub ich etwas unübersichtlich.

mfg mh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst du das Ding dann auch mit einem Palm ansteuern? Mir ist ein Palm zu teuer. Deswegen löte ich mir gerade ein Tastenfeld zusammen, mit dem ich das Ding dann steuern kann. Und dann hab ich noch das Problem mit dem Display. Ich weiß nicht wie man so´n blödes Ding ansteuert. Deswegen wollte ich mir die Playlists ausdrucken. Bei ungefäht 1000 Songs geht das ja noch. Aber es werden bestimmt mehr. Hast du da ne Lösung?

------------------

Mfg

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also

1. Das mit dem Display.

Ich hab irgend wo schon mal ein Programm geseh mit dem man recht einfach ein LCD Display seriell ansteuern kann. Ansonsten schau mal bei Conrad. Ich habe allerdings schon einen Palm und deshalb werde ich ihn auch benutzen.

2. Das Ding mir der Platte

Als ich das erste mal son Ding bauen wollte dachte ich an eine Platte von der ich DOS boote dann kopier ich alles was ich brauch in ne Ramdisk und die MP3´s kommen von ner CD. Aber mit HDD ist auch nicht schlecht. Mit der Hitze ist das so ne Sache die aktuellen HDD drehen mit min 5400 Runden und das wird relativ schnell warm. Nicht umsonst haben die Jungs auf der Golfmp3 page eine BIGFOOT genommen denn dir dreht wenn ich mich recht entsinne "nur" 4500 Runden was eingentlich recht langsam ist aber in dem Fall genial denn je weniger Runden/Minute desto kühler.

3. Der Artikel in der LINUX Zeitschrift

Bitte, Bitte herdamit per mail oder zum download

Bis denn markus

[Dieser Beitrag wurde von mh900 am 04. August 2000 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Seiten sind auf www.linux-magzin.de Ausgabe 7/2000. Ganz einfach zu finden.

Kann man Display eigentlich auch mit seriellen oder parallelen Anschlüssen bekommen oder muß man erst wieder rumlöten???

Löten ist nämlich nicht meine Stärke!

PS: Auf www.Webring.com gibt es einen Ring für diese Thema. Leider alles auf Englisch. Aber sehr gute Ideen dabei!

PSPS: Ich habe die nächsten 2 Wochen Urlaub! *freu*

------------------

Mfg

Matthias

[Dieser Beitrag wurde von Matze am 04. August 2000 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@matze

thema artikel per email schicken, habe hierzu per mail die c't und das linux-magazin angeschrieben ob man in einem forum gestellte frage mit einer kopie eines artikels antworten darf.

von der c't heute diese antwort bekommen:

Man darf generell keine Artikel ohne Zustimmung des Rechteinhabers

weiterverbreiten. Ein Link tuts in diesen Fällen auch.

Mit freundlichen Grüßen,

xy

so solls sein.

alo besser nachfragen und damit sich keinen zukuenftigen stress machen

mfg

JensT

ach ja, antwort des linux-magazins steht noch aus, wird hier aber nachgetragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier die antwort des linux-magazins

Jein :-)

Also einen kompletten Artikel sollte man nicht in eine Forum kopieren...

Aber natürlich ist es möglich, aus einem Artikel zu zitieren, gern auch

ausführlich. Natürlich mit Angabe der Quelle. Aber warum nicht gleich einen

Link auf den Artikel in das Forum setzen?

gruss

JensT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...