Zum Inhalt springen

aktuelle Festplatten-Daten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe Frage zu Festplatten:

Teilweise habe ich schon antworten gefunden, aber die sind mir nicht aktuell genug. Das meiste ist ca 3 Jahre alt.

1. Welches Aufzeichnunsverfahren nutzten moderne Festplatten, die in PCs verbaut werden? Ich mein das Mit den magnetischen Flusswechseln.

2. Wie viele Spuren passen auf eine der magnetischen Platten?

3. Akutelle Daten zur Mittleren Suchdauer, Positionierungsdauer und Zugriffszeit

Ja, das wars dann auch schon.

wiedermal danke im Voraus

Geschrieben

hoffe mal dir hilft das mal bischen weiter: :)

Computer zeichnen Daten als eine Reihe binärer Bits auf Festplatten auf. Jedes Bit wird als elektrische Ladung (positiv oder negativ) auf der Oxidbeschichtung einer Platte gespeichert.

Speichert ein Computer Daten, sendet er die Daten als eine Reihe von Bits zur Festplatte. Wenn die Festplatte diese Bits empfängt, werden sie mit Lese-Schreib-Köpfen magnetisch auf den Platten aufgezeichnet bzw. darauf "geschrieben". Datenbits werden nicht immer zusammenhängend geseichert. Die Daten einer Datei können beispielsweise in verschiedenen Bereichen unterschiedlicher Platten geschrieben werden.

Werden die gespeicherten Daten vom Computer abgerufen, drehen sich die Platten und die Lese-Schreib-Köpfe bewegen an den angegebenen Datenbereichen vor und zurück. Die Lese-Schreib-Köpfe lesen die Daten indem sie das magnetische Feld (positiv oder negativ) des Pits feststellenund diese Information an den Computer zurückgeben.

Auf jeden Plattenbereich kann jederzeit von Lese-Schreib-Köpfen zugegriffen werden, wodurch die Daten beliebig abgerufen werden können (nicht in aufeinander folgender Reihenfolge wie bei Magnetband). Dank dieses beliebigen Zugriffs können Festplatten innerhalb weniger Tausendstelsekunden auf sämtliche Daten zugreifen.

Geschrieben

so ungefähr wusste ich das schon. Tortzdem Danke!!

Meine Fragen sind eigentlich wirklich nur die 3, die ich oben gepostet habe.

Aber da fällt mir noch was ein:

Was ist ein Stripeset (hat das was mit RAID oder so zu tun?)

So, dann wären es schon wieder 4 Fragen, auf die ich keine Antwort weiß...

Hoffe die werden noch beantwortet.

Geschrieben

So, jetzt hab ich nochmal kurz nachgeforscht.

Ich hab Informationen zu den folgenden Aufzeichungsverfahren für Festplatten gefunden:

FM

MFM

RLL

Ich kapier das erste Verfahren. Die andern beiden eher nicht. Besonder das RLL (Run Length Limited) Verfahren macht mir Schwierigkeiten.

Kann mir das jemand erklären?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...