Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi Leutz

es gibt ja verschiedene compiler für c++ .was für einen benutzt ihr - findet ihr gut und würdet ihr empfehlen? Hab echt keine Ahnung was für einen ich da hernehmen soll.

wenn ihr schon dabei seid ;) -- könntet ihr mir noch nen guten c++ editor empfehlen

danke & greetz Sf

Das haengt vom Betriebssystem ab. Im Allgemeinen hat der gcc/g++ eine sehr gute Sprachunterstuetzung (und ist kostenfrei fuer nahezu jede beliebige Plattform verfuegbar, was Dir eine sehr hohe Portabilitaet des Codes sichert). Als Editor kommt beispielsweise der Emacs/Xemacs in Frage, zum Debuggen entweder gdb oder ddd als Frontend.

Nic

Originally posted by 007ski

für Windows VS 7.0 ;)

Was ist denn das fuer eine Version : Windows VS 7 ?

Frank

Thanx an euch alle. :bimei

Ich habe auch mit Visual Studio 7 gearbeitet und kann es eigentlich nur empfehlen, wenn da nicht der MS-Faktor wäre ;) ... aber sonst funktioniert der recht ordentlich.

Ich habe auch mit Visual Studio 7 gearbeitet und kann es eigentlich nur empfehlen, wenn da nicht der MS-Faktor wäre ... aber sonst funktioniert der recht ordentlich.

Kostet halt nur ein bisschen was.

Ansonsten auch meiner Meinung nach die beste IDE (mit z.B. Function Outlining) für Windows, und der beste Win32-Compiler/Linker.

Originally posted by DingDong

Kostet halt nur ein bisschen was.

Ansonsten auch meiner Meinung nach die beste IDE (mit z.B. Function Outlining) für Windows, und der beste Win32-Compiler/Linker.

allerdings ist die schülerversion ja auch nicht sooooo "unkaufbar" teuer wie die "normale" version - deswegen empfehle ich auch VisualStudio :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.