Zum Inhalt springen

Druckbereich festlegen???


Adeltraut

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage:

Also ich habe hier diese Inetseite gemacht forumaugsburg.de . Auf dieser Seite finden sich viele Berichte und Dokumente zum drucken, wenn ich jetzt allerdings auf drucken gehe schneidet er mir den rechten Teil des Dokuments ab und der linke Rand bleibt lehr und er druckt den Seitenkopf mit.

Nun will ich unter jedem Dokument so ein Link machen der Drucken heisst! Wenn man auf diesen Link klickt, soll er dann das Dokument drucken, aber so wie es gehört ohne den Seitenkopf. Also meine Frage ist gibt es eine Möglichkeit den Druckbereich festzulegen, so das er nur das komplette Dokument druckt, ohne das Ausenrum und wie funtioniert so ein Drucklink???

Gibt es vielleicht auch eine andere Möglichkeit, dass er das ganze Dokument ohne Kopf druckt? :confused:

Ich danke schonmal im Vorraus

greez

PePe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auf den Seiten einen Button 'Drucken' hättest,

könntest den ganzen kopf in einen Layer (div) packen. Sobald dann auf den Button gedrückt wird, könntest du den Layer 'hidden' setzen. Nach dem Drucken dann wieder auf 'visible'.

<script language="JavaScript">

function druckscreen(){

//Kopf für Druckaktion unsichtbar setzen

if (document.layers)

{

document.divkopf.visibility = false;

print();

document.divkopf.visibility = true;

}

else

{

document.all.divkopf.style.visibility = 'hidden';

print();

document.all.divkopf.style.visibility = 'visible';

}

return;

}

</script>

Dem Layer müsstest Du dann die id="divkopf" geben. So müsste es gehen.

MFG

- Oneside -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm vielen dank schonmal, dass kann man ja auch mit verschiedenen css styles machen, pracktisch mit einem print.css und einem screen.css, dass er halt dann beim drucken das print.css aufruft und bei dem dann den kopf in einen span pakt und den span halt ausblendet.

jetzt bleibt nur noch das problem, mit dem rand auf der linken seite, probier mal die seite zu drucken, dann hast du noch links den rand und rechts wird ein stück abgeshnitten, wie kann ich denn das beheben:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest folgendes tun (nur IE):

<html>

<head>

<script>

function printversion()

{

a = document.all.inhalt.innerHTML;

b = window.open('about:blank');

b.document.open();

// Hier kann man über b.document.write beispielsweise noch CSS einbinden

b.document.write(a);

b.document.close();

b.print();

b.close();

}

</script>

</head>

<body>

Das hier wird nicht gedruckt.

<div id="inhalt">

Das hier wird gedruckt.

</div>

<a href="javascript:printversion();">Inhalt drucken</a>

</body>

</html>

Alternativ könntest Du aber auch einfach vor und hinter Deinen Druckbereich Kommentare einfügen <!-- DRUCK START --> und <!-- DRUCK ENDE --> und dann nach Anklicken des Drucken-Buttons auf Deiner Webseite ein PHP-Skript aufrufen, welches mittels fopen und fgets die Seite nach diesen Kommentaren abklappert und alles dazwischen ausgibt. Das hat dann sogar den Vorteil, daß es unabhängig vom Browser ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...