Zum Inhalt springen

MYSQL Datenbankstruktur


Empfohlene Beiträge

Ein herrlichen Guten Tag wünsche ich euch alle,

ich hab ne wichtige frage über eine Datenbank, die ich erstellen muss!

Ich muss mit Hilfe von PHP 2 Optionen unterscheiden können ( Kalenderwoche und Räume), was bedeuten soll, dass es 2 Auswahlfelder gibt wo der Benutzer die KW aussucht und danach ein Raum! Jetzt öffnet sich eine Tabelle mit 5 Spalten und 10 zeilen! Jetzt soll jeder benutzer irgendwas in die Eingabefelder eingeben können und in eine MySQL Datenbank abspeichern können!

Das wars auch schon! Jetzt muss nach Aufruf der gleichen KW und des gleichen Raumes, der Wert immer noch drinstehen, den irgendein benutzer eingetragen hat!

Es muss also für alle 52 Kalenderwochen und ich hab 10 Räume irgendwie die Eintragungen gespeichert werden in einer Datenbank!

Bitte helft mir dieses Problem zu lösen! Wie muss die Datenbank aussehen und wie der passende PHP Code? Ich verzweifel langsam aber sicher!

Vielen herzlichen Dank,

Steffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich würde die tabelle folgendermassen machen.

CREATE TABLE tabellenname (

kw varchar(20),

raum varchar(20),

zeile varchar(2),

spalte1 ...(),

spalte2 ...(),

spalte3 ...(),

spalte4 ...(),

spalte5 ...(),

);

kw und raum machst du als kombinationsschlüssel

dann sieht dein datensatz für kw 3 raum 1 z.B. so aus

kw raum zeile spalte1 spalte2

=============================

3 1 1 blabla lsadjf

3 1 2 aölkd öasdf

3 1 3 asd wer

. . . ... .....

. . . ... .....

3 2 1 awer qewr

3 2 2 qwe gsdfg

. . . ... ....

alles klar:confused:

ich hoffe ich konnte ein bisserl helfen.

so long,

MsB

Edit: also das währen dann 5200 Zeilen für ein Jahr;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank schonmal,

ich habe schon eine tabelle erstellt, wo KW,RAUM drinn steht! Darüber hinaus hab ich noch jeweils 1h,2h,3h usw. bis 10h in der tabelle eingetragen!

Mein optionenfeld sieht folgendermaßen aus:

<select name=Woche onChange="auswahl()"; >

<? for ($z = 1; $z <= 52; $z++)

if ($z==$Woche or $z == $test2["Wnr"]){

echo "<option selected>".$z."</option>"; }

else {

echo "<option>".$z."</option>" ; }?>

</select>

<p></p>

Raeume

<select name=Gruppe onChange="auswahl()">

<option value=Raum229>Raum229</option>

<option value=Raum130>Raum130</option>

<option value=Raum131>Raum131</option>

<option value=Raum132>Raum132</option>

<option value=Raum133>Raum133</option>

<option value=Raum134>Raum 134</option>

<?php echo "<script>document.Form.Gruppe.value='".$Gruppe."';</script>";

?>

<p></p>

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie muss nun der PHP - code lauten???

Vielen Dank

Steffen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...