Zum Inhalt springen

VBA/Drucken/Excl/CommonDialog


aokieh

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe fogendes Problem und würde mich über Hilfe sehr freuen.

Arbeite mit Visual Basic 6, öffne da eine Exceldatei, schreibe ein bisschen in der Datei herum und will die Datei jetzt drucken.

Momentaner Stand ist, dass ich die Daten mit folgendem Befehl an den Drucker sende.

appxls.Application.ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut

dies funktioniert auch, aber die Daten werden immer an den Standartdrucker gesandt und mit dessen Einstellungen gedruckt.

Jetzt möchte ich einen Drucker auswählen können und z.B. auf Graustufe stellen können.

Ich arbeite nun mit einem CommonDialog.

Folgenden Befehl habe ich verwendet.

frm_main.CommonDialog.ShowPrinter

' dann wieder die gleiche Zeile wie oben

appxls.Application.ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut

Nun kann ich zwar einen anderen Drucker wählen, dies funktioniert auch. Gedruckt wird auf den gewählten Drucker, nur die Farbeinstellung z.B. Graustufe wird nicht berücksichtig.

Ich hoffe euch ist klar um welches Problem es sich bei mir handelt.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Vielen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also Dein Problem wird sich nicht so schnell lösen lassen denn VB hat so ziemlich die ... (Kraftausdrücke sind denke ich untersagt) Druckerimplementierung. Mit den CommonDialogs kannst Du ganz toll einen neuen Standarddrucker setzen und so ein paar Eigenschaften setzen wie die Anzahl der Kopien. Da hört es dann aber auch schon wieder auf.

Eine vernünftige Druckerlösung für VB kostet viel Geld da jedes Programm sowas braucht und Microsoft es verpasst hat eine vernünftige Lösung anzubieten.

Damit bleibt beim Eigenbau nur ein Weg. Du musst über die API gehen und das ist beim Drucker gar nicht so einfach. Du findest im Netz aber genügend fertige Code-Fragmente und teilweise komplette Module die Du in Dein Programm integrieren kannst und dem Umständen entsprechend ändern musst.

Ich musste für ein Programm einmal auch eine Preview- und Drucklösung entwickeln unter VB und habe dafür einen eigenen Dialog benutzt in dem die Einstellungen getätigt werden können. Wenn Du willst schicke ich Dir die entsprechenden Dateien mal rüber. Musst mir nur per PN Deine email Adresse geben.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...