Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1. Platz im amerikanischen "Wettbewerb der Strafverteidiger"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das ist die beste Anwaltsgeschichte des Jahres und wohl auch des

Jahrzehnts.

Sie ist wahr und hat den 1. Platz im amerikanischen "Wettbewerb der

Strafverteidiger" (Criminal Lawyer Award Contest) gewonnen:

In Charlotte, NC, kaufte ein Rechtsanwalt eine Kiste mit sehr seltenen

und sehr teueren Zigarren und versicherte diese dann, unter anderem, gegen

Feuerschaden. Über die nächsten Monate rauchte er die Zigarren vollständig

auf und forderte die Versicherung auf (die erste Prämienzahlung war

noch nicht einmal erbracht), den Schaden zu ersetzen.

In seinem Anspruchsschreiben führte der Anwalt aus, dass die Zigarren

"durch eine Serie kleiner Feuerschäden" vernichtet worden. Die Versicherung

weigerte sich zu bezahlen mit der einleuchtenden Argumentation, dass

er die Zigarren bestimmungsgemäß verbraucht habe.

Der Rechtsanwalt klagte ... und gewann!

Das Gericht stimmte mit der Versicherung überein, dass der Anspruch

unverschämt sei, doch ergab sich aus der Versicherungspolice, dass die

Zigarren gegen jede Art von Feuer versichert seien und Haftungsausschlüsse

nicht bestünden. Folglich müsse die Versicherung bezahlen, was sie

selbst vereinbart und unterschrieben habe.

Statt ein langes und teueres Berufungsverfahren anzustrengen

akzeptierte die Versicherung das Urteil und bezahlte 15.000 $ an den

Rechtsanwalt, der

seine Zigarren in den zahlreichen "Feuerschäden" verloren hatte.

Aber jetzt kommt das Beste!

Nachdem der Anwalt den Scheck der Versicherung eingelöst hatte wurde

er auf deren Antrag wegen 24 Fällen von Brandstiftung (arson) verhaftet.

Unter Hinweis auf seine zivilrechtliche Klage und seine Angaben vor

Gericht wurde er wegen vorsätzlicher Inbrandsetzung seines versichertem

Eigentums zu 24 Monaten Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) und 24.000 $

Geldstrafe

verurteilt.

oha, hast auch ne quellenangabe?

wenn das stimmt dann

*mega rofl*

quelle würde mich auch interessieren

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.