Veröffentlicht 20. Februar 200322 j Hallo, ist es möglich, dass PGP 7.03 nicht zusammen mit Outlook 98 funktioniert? Ich hab es auf einem anderen Rechner mit W2k probiert und es funzt. Dort integriert es sich automatisch bei Outlook und die Symbole zum verschlüsseln sind auch in der Symbolleiste zu sehen. Bei dem NT4 Rechner geht das nicht. Beide PGP Dienste laufen und der User hat Domänen-Admin-Rechte. Benutze: NT4 SP6 Outlook 98 mit Exchange 5.5 SP3 PGP 7.03 Hotfix2 Installierte Komponenten sind: - PGP Dateien - Outlook Plugin (logisch...) - Outlook Express Plugin nachinstalliert - PGP Doku In den PGP Optionen ist unter Email "Encrypt new messages by default" der Haken gesetzt. auch Wenn ich den Haken bei "Use PGP/MIME when sending email" setze, wird die Mail nicht verschlüsselt! Was mache ich falsch?
20. Februar 200322 j Autor Oh, hab grad in der hilfe gelesen, dass sich die automatische verschlüsselung nur auf eudora bezieht. Aber wieso funktioniert sie dann auch bei outlook 2000?
20. Februar 200322 j Originally posted by DeepBlue ist es möglich, dass PGP 7.03 nicht zusammen mit Outlook 98 funktioniert? vermute ich auch. Seit PGP 7.x hat wahrscheinlich keiner gedacht, daß noch jemand Outlook 98 verwendet (ist ja auch ziemlich buggy, das Outlook 98) Ich würde dann eher eine ältere Version von PGP nehmen, die ja unter NT4.0 noch prima laufen. Oder das Outlook erneuern.
24. Februar 200322 j Originally posted by DeepBlue nur leider gibt es dafür keine neuen lizenzen mehr. nur noch pgp 8. Na, da dann ist dieser Link/ diese HP vermutlich ein Fake :D:D Klick mich
25. Februar 200322 j Für reine Email-Verschlüsselung meines Wissens schon. (alos alles was Du auf pgpi.org findest) Nur die "Goodies", wie PGP-Disk ist dann kostenpflichtig.
25. Februar 200322 j Autor schau mal unter punkt 1.4 http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/security/pgpfaq.html#1.4 da steht, dass man trotzdem eine lizenz kaufen SOLLTE. blöd oder? entweder man muss eine kaufen oder nicht...
25. Februar 200322 j Und gnuPGP ? Wäre das nicht eine Alternative ? Sogar das Bundesamt für Sicherheit hat es gesponsort... http://www.bsi-fuer-buerger.de/toolbox/tb09.htm
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.