Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich muss eine quadratische Funktion der Form a x² + bx + c in C grafisch darstellen. a, b und c sollen dabei vom Nutzer eingegeben werden. Weiss vielleicht jemand, ob es in C einen Befehl gibt zum Zeichnen der Funktion, wenn die Nullstellen und der Scheitelpunkt der Parabel bereits bekannt sind. Auch möchte ich gerne wissen, wie sich die Achseneinteilung des Koordinatensystems anpassen lässt an den Wertebereich der Funktion.

Für Ratschläge wär ich sehr dankbar.

Borstel.

C kennt laut Standard keine graphischen Funktionen. Du bist also auf eine Bibliothek Deines Betriebssystems bzw. Deiner Entwicklungsumgebung angewiesen.

Fragen dazu werden ein Forum ueber diesem beantwortet...

Noch eine kleine Anmerkung:

Auch in diesen Bibliotheken wirst du keine Funktion finden der du nur deinen

Scheitelpunkt und die Nullstellen übergeben mußt und die dann die Parabel

für dich zeichnet. Das wäre ja auch ziemlicher Schwachsinn soetwas als

Standart Funktion in eine Bibliothek einzubinden.

Im Prinzip hast du nur 2 Möglichkeiten, entweder malst du deine Parabel selber,

oder du suchst im Internet ob irgendwer so eine Funktion erstellt hat und zum

Download anbietet.

Gruß

Guybrush

Originally posted by borstel

Hallo,

ich muss eine quadratische Funktion der Form a x² + bx + c in C grafisch darstellen. a, b und c sollen dabei vom Nutzer eingegeben werden. Weiss vielleicht jemand, ob es in C einen Befehl gibt zum Zeichnen der Funktion, wenn die Nullstellen und der Scheitelpunkt der Parabel bereits bekannt sind. Auch möchte ich gerne wissen, wie sich die Achseneinteilung des Koordinatensystems anpassen lässt an den Wertebereich der Funktion.

Für Ratschläge wär ich sehr dankbar.

Borstel.

Indem du einfach fuer jedes X das zugehoerige Y ausrechnest, das dann eventuell in eine Tabelle speichern (2d - Array) un dann einfach die Funktion speichern.

Ob die dann Nullpunkte oder Wendepunkte hat siehst du ja dann an der Grafik , du sollst ja keine Kurvendiskussion machen ... oder ?

Frank

eine funktion soll im bereich (minX,minY) - (maxX,maxY) dargestellt werden;

steps ist die anzahl der Punkte, die berechnet werden soll.

dieser bereich wird in einem Fenster mit der Größe in Pixel width x height dargestellt

(0,0) ist links oben, (width,height) rechts unten


for (int i=0; i<steps; i++)

{

  double x = ((maxX-minX)*i)/steps;

  double y = a*x*x + b*x + c;

  int xp = (int)((width * i) / steps);

  int yp = (int)(((y - minY) * height) / (maxY - minY));

  if (i==0) moveto(xp, height-yp); else lineto(xp, height-yp);

}

MfG, Michael

Wo kann man Infos zu moveto und lineto finden ? Oder gar die include Datei downloaden ? Unter Pascal gab es ja diese Turtle graphik :)

Eine Headerdatei wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiterhelfen. Wie gajUli bereits sagte, beinhaltet der Standard keine grafischen Funktionen. Alle Funktionen zur grafischen Ausgabe sind an nichtstandardisierte Bibliotheken gebunden, die meistens nicht portabel sind. Auch das, was M.A.Knapp geschrieben hat, ist kein Standard-C/C++. Ob das also bei dir funktioniert, hängt davon ab, ob es diese Bibliothek für dein System gibt.

Wenn du Fragen zu grafischen Ausgaben hast, kannst du die gern im Forum C++: Compiler, IDEs, APIs, nach Möglichkeit mit Angabe des Compilers, der verwendeten API und des Betriebssystems, stellen.

es soll ja kein source zum copy & pasten sein, sondern nur ein hinweis wie es zu machen ist. wer die moveto und lineto functionen kennt und weiß, wie sie funktionieren, sollte dazu in der lage sein, solche einfach nach zu programmieren, egal ob mit borland bgi, gdi, directx, opengl, qt, gtk, ....

MfG, Michael

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.