Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CSS definiert - anderer Font einmalig erwuenscht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe eine externe CSS-Datei erstellt und das ganze funktioniert auch wunderbar. Nun moechte ich aber an einer Stelle einen anderen Font verwenden, als den, den ich per CSS dem <font>-Tag mitgegeben habe. Eigentlich muesste ich dann doch nur im <font>-Tag die anderen Eigenschaften dazu schreiben, damit er die CSS ignoriert, oder? Leider funktioniert das aber nicht. Wieso? Was muss ich machen, dass er dieses eine Mal eine andere Schrift verwenden soll?

Ich benutze in CSS nur Klassen.

zb.

.fontstyle_a{font-family:"Arial"; color:"blue";}

.fontstyle_b{font-family:"Verdana"; color:"red";}

in HTML:

<div class="fontstyle_a>blablabla</div>

<div class="fontstyle_b>blöblöblö</div>

Ist fĂŒr mich persönlich einfacher.

Ich wĂŒrde nie einem font-Tag eine Eigenschaft in CSS zuweisen. Denn dann passiert genau das, was Dir passiert ist. Mit Klassen hat man das Problem nicht. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.