Veröffentlicht 27. Februar 200322 j Hoi! Kann mir einer sagen, wie ich unter Red Hat Linux Librarys hinzufügen kann? Wenn ich manchmal Code kompilieren will, gibt es eine Ausgabe auf der Shell, aus der ich entnehmen kann, das ihm bestimmte *.h Librarys fehlen! Ich habe dann mal gesucht und for example diese Library gefunden: rsa.h... Diese ist allerdings nur im Quellcode! Wie kann ich die kompilieren? Den Code kopieren und pasten in eine txt Datei und dann GCC drauf ansetzen oder wie? Leider bin ich noch voll der Anfänger! Danke!
27. Februar 200322 j .h Files sind keine Libs, sondern Header, darin stehen i.d.R. Deklarationen von Funktionen und Konstanten etc.. Die werden vom Praeprozessor deinem Quellcode vorangestellt und dann an den Compiler weitergegeben der das dann eigentlich compiliert. Man kann rein theoretisch auch ohne die .h Files leben, wenn man pervers genug ist ... lol. Frank PS: Ich wuerde dir mal die ersten 30 Seiten von dem da ans Herz legen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446154973/qid=1046343720/sr=1-3/ref=sr_1_2_3/028-8779098-9518141
6. März 200322 j Wenn du eine Library in den gcc bringen willst, kopierst du einfach die *.lib files in den /lib ordner des gcc und das dazugehoerige *.h-file in das verzeichnis /inc. Dann sollte es funzen.
6. März 200322 j Originally posted by DingDong Wenn du eine Library in den gcc bringen willst, kopierst du einfach die *.lib files in den /lib ordner des gcc und das dazugehoerige *.h-file in das verzeichnis /inc. Dann sollte es funzen. Muss dann die Lib dann nicht noch linken ? Und ebenso die .h - Dateien includen ? Frank
6. März 200322 j Wahrscheinlich handelt es sich nicht um seinen eigenen Code, sondern um vorgefertigte Makefiles, die eben diese Bibliotheken benötigen. In diesem Fall reicht es aus, die Dateien in die entsprechenden Verzeichnisse zu kopieren, denn die #includes stehen ja bereits im Code, und die Libs in der Linkerzeile im Makefile.
6. März 200322 j Hast Du den Suchpfad für die Include-Dateien richtig gesetzt? Es gibt für den gcc ein Parameter (-I/mein/lieblings/pfad) mit dem man zusätzliche Pfade für includes angeben kann (analog für bibliotheken mit -L/mein/lieblings/pfad). Wahrscheinlich findet der Compiler die include-Dateien nicht und bricht daher mit einer Fehlermeldung ab. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.