Zum Inhalt springen

Hohe Farbtiefe sinnvoll?


Tachyoon

Empfohlene Beiträge

Bin nicht ganz sicher ob es hier völlig hineinpaßt, aber hab keine bessere Idee:

Es gibt ja die verschiedensten Farbtiefen (von 256 - 21,7 (?) Millionen).

Doch ist das wirklich sinnvoll Bilder in solcher Farbtiefe zu speichern?

Vor allem, weil ich eher das Gefühl habe, daß das menschliche Auge gar nicht so schrecklich viel an Farben unterscheiden kann.

Weiß da jemand etwas?

thx für die Antworten

Tachyoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1,4,8,12,16,24,32 (2 hoch x) bit wink.gif(gibt bestimmt noch mehr..)

Umso mehr Farbtiefe um so besser !

In der Realität kommt höchstens 32bit ran, viele 3D-Designer empfehlen sogar den baldigen Sprung auf 64bit..aber das ist eine andere Sache..

Die Bilder in solch hohen Farbtiefen abzuspeichern, macht nur Sinn wenn sie hierfür prädestiniert sind.

Beispiel Landschaftsbilder mit vielen Blumen

- mehr Farben desto Besser ..

Es kommt halt auf den Verwendungszweck an. Einem Kunde würde ich nie eine 200 MB großes Bitmap zuschicken... wink.gif

Bestimmt verstanden was ich meine ?

[Dieser Beitrag wurde von Free-J am 19. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21,7 ??? Oh je ... meiner schafft nur 16,7 Millionen frown.gif

Generell hat mein Vorredner schon recht. Ich nehme meist 24Bit (True Color). Mehr schafft eine standard GK im übrigen eh nicht! Wen du Grafiker bist, nimm ruhig mehr aber normal reichen 24Bit vollkommen aus. Wer da die Unterschiede noch erkennt, kriegt von mir ein Möhrchen wink.gif

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Privatgebrauch sind höhere Auflösungen als 24 bit unnötig. Darüber läßt sich eigentlich kein Unterschied feststellen, der die höhere Dateigröße rechtfertigen würde.

Letztendlich hat ein Bild mit höherer Farbtiefe lediglich etwas leuchtendere Farben - da genauere Abstufungen machbar sind.

Für den Bildschirmbetrieb reichen allerdings schon 16 bit, denn der Bildschirm kann bei normalen Auflösungen eh nicht alle Farben gleichzeitig darstellen.

Im Bereich Profidruck sieht es da schon anders aus. Aber auch hier ist eher das Druckverfahren (4Farb oder gar 6Farb-Druck) entscheidend.

Letztendlich läßt sich sagen, unter 16 bit solltest du nicht anfangen (es sei denn, es handelt sich um Grafiken fürs Web...) - da aber die meisten Bildformate keinen Unterschied zwischen 16 bit und 24 bit machen, kannst du getrost die höhere Auflösung nehmen. Alles darüber hängt ganz vom Verwendungszweck ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also ich speichere Bilder grundsätzlich im 24Bit-Format und ohne Komprimierung ab.

Ich denke, wenn man dann doch mal eine kleinere Datei braucht, kann man immer noch unter einem anderen Format speichern. Wenn man aber erst mal in 16Bit und/oder mit Komprimierung gespeichert hat, dann kann man ja leider die Qualität nicht mehr verbessern.

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor einigen Jahren noch musste man es sich ganz genau überlegen welche Farb-einstellungen man für den Bildschirm nimmt und wie man seine Photos abspeichert. Heute jedoch sind die Rechner so schnell geworden und Dank CD und nimmer endenden Festplatten ist das eher weniger wichtig. Deshalb verwende ich unter 24 Bit nix. Man weiss ja nie was man mit seinen Fotos noch machen will (Später ärgert man sich vielleicht, weil man zu sparsam war)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yo.

Danke erstmal an alle für die Antworten, das hat mir schon ein Stück weitergeholfen.

Aber ob der Mensch all die angepriesenen 16 Mille (oder mehr) Farben wahrnehmen kann, weiß hier wahrscheinlich keiner.

Kennt jemand ein Bio-Forum? wink.gif

Achja, hab' leider die url vergessen aber vor einigen Tagen war ich mal auf 'ner Seite, da wurde der Seitenname groß in roten Buchstaben dargestellt. Eigentlich waren nur drei Farben in dem Bild verwendet worden, aber die Intelligenzbestie hatte das Bild im Format 1100 * 1000 * 16,7 Farbtiefe als .BMP abgespeichert.

Hypergeile Ladezeit... wink.gif

Tachyoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...