Veröffentlicht 24. Oktober 200123 j Hallo, WAS ist dieses Tabellenbuch von dem alle reden? Ich habe davon noch nie gehört und habe langsam den Eindruck das das irgendwie wichtig sein könnte...
24. Oktober 200123 j also ich hatte es bis heute auch nicht und denke auch nicht, dass man es unbedingt braucht. in der zp konnte ich es jedenfalls nicht sinnvoll einsetzen ;-)
25. Oktober 200123 j Bei -->Buchtipps zu "Ausbildung/Job in den IT-Berufen"<-- findest du einen Link dazu. Es ist ein recht nützliches Buch, indem vieles in der Art einer Formelsammlung beschrieben ist.
25. Oktober 200123 j Ich hab mir das Teil extra für die ZP besorgt und hab es nur zweimal gebraucht... und gerade da hab ich die entsprechenden Stellen nicht gefunden :mad: Klassischer Fehlkauf!!
25. Oktober 200123 j Ich empfehle es auf jeden Fall das Buch bei den Prüfungen dabei zu haben. Manchmal stehen da wirklich sinnvolle Sachen drin, manchmal aber auch nur unzureichender Mist. Je nach Art der Aufgabenstellung. Was aber auch komisch bei meiner Prüfung war, war dass es keine genaue Vorschrift gab, welche Bücher zugelassen sind... Gruß Dardel
25. Oktober 200123 j Das Buch bzw. die Bücher (IT-Handbuch oder Tabellenbuch) lohnen sich nicht nur für die Prüfung. Ich brauche die Bücher sogar gelegentlich in der Praxis... CU, Red Bull
30. Oktober 200123 j es sind alle tabellenbücher erlaubt, da die IHK keinen Verlag bevorzugen darf! Nützen tun sie allerdings nicht wirklich etwas. zumindest haben sies bei der letzten Prüfung nicht, aber wer weiß was in der Abschlussprüfung kommt Gruß GBWolf
30. Oktober 200123 j Hallo, ich habe mir das Tabellenbuch auch angeschafft und ich muß sagen, daß ich es zu allen möglichen Themen benutze. Ob das jetzt zum lernen für eine Arbeit oder in der ZP (habe einige Dinge nachgeschlagen und sogar was gefunden). Für mich ist es eine sinnvolle Anschaffung und ich würde es jedem empfehlen, da man es auch so benutzen kann. Althea
6. November 200123 j Tabellenbuch Denke, daß mit Tabellenbuch folgendes gemeint ist: IT-Handbuch IT-Systemelektroninker / Fachinformatiker Westermann Schulbuchverlag GmbH, Braunschweig ISBN 3-14-225042-5
7. November 200123 j @GBW: Du darfst in die Bücher weitere Sachen einkleben. Von daher liegt es also an dir, wie nützlich dein Buch ist. @Alle: Ich suche noch eine Auflistung aller Gesellschaftsformen (AG, GmbH, GbR usw.) inkl. der Erklärung, wer z.B. mit was Haftet, was das Mindestvermögen usw. Kann mir da jemand was nennen? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. November 2001 09:59: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Vampire ]</font>
13. November 200123 j Hallo! Gibt es eigentlich "von offizieller Seite" irgendwo eine hundertprozentig verbindliche Angabe darüber, WELCHE Bücher (ISBN...) unter diese erlaubten "Tabellenbücher" fallen, bzw. wird einem das rechtzeitig vor der Prüfung noch mal genauer mitgeteilt? Im Moment lese ich hier unter den Antworten, daß "ISBN3142250425" "das" Tabellenbuch sein soll, aber ist das nun offizieller Fakt oder nur Spekulation?
13. November 200123 j Nennt sich "IT Handbuch". Gibt es in zwei Ausführungen : Kaufleute & FIs, und SysElektr. Und was da weiter oben behauptet wurde, stimmt nicht : Die zuständige IHK kann sich sehr wohl auf ein best. Tabellenbuch festlegen, welches für die Prüfung verwendet werden darf.
13. November 200123 j Ah, ja - dieses Büchlein habe ich ja sogar! Also, wenn man das allen Ernstes in der Prüfung benutzen darf, brauche ich mir ja wirklich keine Sorgen zu machen :-)
14. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TomTomatic: <STRONG>Ah, ja - dieses Büchlein habe ich ja sogar! Also, wenn man das allen Ernstes in der Prüfung benutzen darf, brauche ich mir ja wirklich keine Sorgen zu machen :-)</STRONG>
14. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Vampire: <STRONG>@GBW: Du darfst in die Bücher weitere Sachen einkleben. Von daher liegt es also an dir, wie nützlich dein Buch ist. </STRONG>
14. November 200123 j Unser Lehrer sitzt im Prüfungsausschuss. Er sagte, man dürfe das Buch erweitern, solange man keine konkreten Beispiele einklebt.
14. November 200123 j @ Vampire in der neuesten Ausgabe des Tabellenbuchs ist eine gute Auflistung der Gesellschaftsformen. Der einzige Nachteil im WISO Teil darf zumindest bei unserer IHK kein Tabellenbuch benutzt werden Sue
14. November 200123 j Weiter oben steht was von Fehlkauf: Sicher, wenn man sich das ding in der Prüfung das erstemal anschaut... dann hat das nur den Brennwert, und der is bei Papier nich besonders hoch... Man sollte sich das schon vorher, und zwar lange vorher, regelmäsig anschauen, drin Blättern, ja sogar benutzen Was ich sagen will: Wer das Ding regelmäsig benutzt weis auch in der Prüfung wo er suchen muss. Hatte ich im Abi in Technik, wirklich seeeeeehr sinnvoll!! Grüßle Nick
14. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sue: <STRONG>@ Vampire in der neuesten Ausgabe des Tabellenbuchs ist eine gute Auflistung der Gesellschaftsformen. Der einzige Nachteil im WISO Teil darf zumindest bei unserer IHK kein Tabellenbuch benutzt werden Sue</STRONG>
21. November 200123 j ich habe die prüfung erfolgreich hinter mich gebracht. mir hat das tabellenbuch geholfen. wenn man schon vorher damit arbeitet, findet man auch ne menge darin. selbst wenn man nur kleinigkeiten abschreibt, statt ewig über eine anständige formulierung nachzudenken. zeit ist nämlich nicht so viel. im wiso teil darf man das buch nicht benutzen. den kann man aber auch so gut schaffen, wenn man sich den schulstoff ansieht (was bei den anderen dingen nicht so möglich ist). und zur info: die ihk kann sehr wohl vorschreiben, welche bücher benutzt werden dürfen und mit zettel einkleben ist auch nix, zumindest für die prüfung nicht erlaubt. viel erfolg!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.