Zum Inhalt springen

Entscheidungsfindung


hund555

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich mache eine Projekt Anbindung Laptops ans Internet, und ich will da Entscheidungstabelle erstellen, ich hab so gedacht

Cat5/Bluetooth/WLan

Kosten -1 / 1 / 1

Mobilität -1 / 0 / 1

Flexibilität -1 / 1 / 1

Sicherheit 1 / 0 / -1

Bandbreite 1 / -1 / 0

Gesamt 0 / 1 / 2

-1 = schlecht

0 = ausreichend

1 = gut

In dem Raum gibts keine Verkabelung, und ich denke dass die Kosten durch Cat 5 höher wären, oder?

unter Mobilität meine ich dass man im Raum bewegen kann

unter Flexibilität meine ich die störende Kabeln

Was meint ihr? Ist auch ok so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das ganze nicht Entscheidungstabelle nennst, und wenn du eine Begründung lieferst, warum deine 5 Unterpunkte gleichgewichtet sind, mag es gehen.

Die Einschätzungen der einzelnen Unterpunkte obliegt jeweils dem Autor, sofern er seine Entscheidungen begründen bzw. belegen kann.

PS: Sieht so falsch nicht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab geändert,

hier hab ich die Krieterien gewichtet , und das ganze dann multiplieziert.

leider haben bei mit kosten und Sicherheit 1 und 2 Punkte, ich denke das andere ist entscheidend für das Projekt und habe auch höher gesetzt.

1 kaum

2 mittelmässig

3 gut

4 in höchten Masse

Cat 5 Bluetooth WLAN

Kosten 1 Wenig 4 Mittel 2 Mittel 2

Mobilität 4 Kaum 1 Mittel 2 Noch 4

Flexibilität 5 Kaum 1 Hoch 4 Hoch 4

Sicherheit 2 Hoch 3 Gut 3 Mittel 2

Bandbreite 3 Hoch 4 Kaum 1 Mittel 2

Gesamt 31 34 48

man könnte auch die Krieterien ganz anderes bewerten, nur wie ist es richtiger?

z.b. flexibilität 5

kosten 4

sicherheit 3

mobilität 2

bandbreite 1

dann ergibt sich so eine Tabelle:

Cat 5 Bluetooth WLAN

Kosten 4 Wenig 4 Mittel 2 Mittel 2

Mobilität 2 Kaum 1 Mittel 2 Noch 4

Flexibilität 5 Kaum 1 Hoch 4 Hoch 4

Sicherheit 3 Hoch 3 Gut 3 Mittel 2

Bandbreite 1 Hoch 4 Kaum 1 Mittel 2

Gesamt 35 42 44

ich denke das zweite würde eher passen.

flexibilität und Kosten sind die wichtiegeren faktoren.

Eine frage noch:

was brauche ich bei bluetooth?

bei cat4 nur Kabeln (da wir switch schon haben) und eine karte

bei WLAN accesspoint und WLAN Karte

und mit Bluetooth hab ich mich noch nicht so auseinander gesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die Unterpunkte ruhig gleichgewichten, möchtest es aber begründen.

Geschehen kann das über Zahlen. Ich persönlich würde den Kosten einen höheren Stellenwert einraeumen, als z. B. der Bandbreite. Erst solles überhaupt einmal funktionieren, dann solles noc flexibel sein und somit erweiterbar, ... .

Also ein nachdenkenswerter Vorschlag meiner Seite für die Gewichtung :

Kosten 5

Mobilität 2

Flexibilität 4

Sicherheit 5

Bandbreite 1

Wenn du für gute Sachen hohe Punkte vorschreibst, dann muessen auch die Gewichte entsprechend hoeherer Einschaetzung hoehere Punktzahlen bekommen. Sonst rechnen wir gegeneinander.

[OT]PS: Ein kleiner Hinweis für meine Gesundheit :

Krieterien, multiplieziert, wichtiegeren - falsch

Kriterien, multipliziert, wichtigeren - richtig

:D

Nicht böse sein.

Mir tränen sonst die Augen.[/OT]

PS : Zum fachlichen hier kein Kommentar von mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die rechtschreibfehler kommen vom schnellschreiben und nicht darauf konzentrieren, sorry ;)

nach deiner Punktevergabe würde Cat 5 mehr punkte haben, und wlan am wenigsten.

ich denke ich schreibe in der doku so, dass in dem raum keine Netzwerkinstallation geplant war, und dadurch erhabliche kosten entstehen würden.

dann würde ich für Kosten für Cat 5 hoch geben =1 punkt

und für bluetooth und wlan niedrig = 4 punkte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by hund555

da müssen diese Punkte auch mehr gewichtet werden, denn ich sollte schon das im projekt machen, wo meine Lösungsalternative am besten abgeschnitten hat.

Korrekt. (Und zwar nicht für die Doku).

Du hast dein Projekt irgendwann einmal aufbauend auf WLAN? durchgezogen. Das hatte eindeutige Gründe, die teilweise an der Technik, teilweise an den unternehmerischen Gegebenheiten lagen.

An der Technik kannst du nicht viel machen. Du kannst sie nur so gewichten, daß deine Auswahl sinnvoll gewesen sein wird. Warum hättest du dich sonst dafür entschieden?

Mit den unternehmerischen Gegebenheiten sind die Einstellungen von deinem Chef usw., die zur Auswahl des WLan's? geführt haben, natürlich entsprechend stark zu gewichten.

Im Ergebnis kannst du an den Gewichten machen was du möchtest, es möchte jedoch sinnvoll sein. Somit erklärst du praktisch objektiv deine Entscheidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...