Zum Inhalt springen

Datum über Batch in Dateinamen


MoBaB

Empfohlene Beiträge

Originally posted by bigzorro

da kommt bei mir unter xp die fehlermeldung

"%%a" ist an dieser stelle syntaktisch nicht verarbeitbar

Werden in der for Schleife Zählervariablen in einer Batch eingesetzt (in diesem Fall a und B) müssen diese mit zwei % geschrieben werden.

Hat imho was mit der Variablensubstition zutun.

Für die normale Kommandozeilen Eingabe also einfach %a anstatt %%aa schreiben.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by MoBaB

woher man immer sowas weiß ichse michse frag

Wir hatten das schon mal in einigen anderen Threads,

aber das Original ist von heise :

http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/03/12.shtml&words=Datum

Gruß

Terran Marine

P.S. : Diesen blöden Jar-Jar mag ich persönlich überhaupt nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ich hätte da doch noch mal ne frage.

ich hab das zwar gestern auf Windows 2000 Professional Deutsch ausprobiert.

aber kann es sein das es unter einem englischem system nicht läuft? oder anders lauten muss?

weil mein kollege hier hat das problem das ers unter Windows 2000 Server Englisch probiert und da macht er das nicht.

is auch ne HTML-Datei die er umbenennen will.

glaube aber nicht das es damit was zu tun hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by MoBaB

hi ich hätte da doch noch mal ne frage.

ich hab das zwar gestern auf Windows 2000 Professional Deutsch ausprobiert.

aber kann es sein das es unter einem englischem system nicht läuft? oder anders lauten muss?

weil mein kollege hier hat das problem das ers unter Windows 2000 Server Englisch probiert und da macht er das nicht.

is auch ne HTML-Datei die er umbenennen will.

glaube aber nicht das es damit was zu tun hat.

Der Kommandozeileninterpreter ist imho in der deutschen und englischen identisch.

Was anders sein könnte ist die Ausgabe des "date" Befehls (wg. unterschiedlicher Schreibweisen im deutschen und englischen),

die deutsche Ausgabe gibt bei "date" folgendes aus :

Aktuelles Datum: Do 20.03.2003

Was gibt den die englische Version aus ?

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HA!!!

da kommt das gleiche.

aber vor n paar minuten haben wir bei unserer batch einen fehler bekommen, dass environment variables nicht gesetzt oder nicht richtig sind.

so jetzt müssen wir erst unseren admin fragen das wir die einstellungen unserer umgebungsvariablen der lokalen rechner bekommen und die bei dem server nachtragen können!

werde noch posten an welcher es lag!!

auf jeden fall schon mal vielen dank an alle vor allem an terran!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also gut alle freude wieder zurück.

laut aussage unserer windows2000 profis hier und den hauptadmins liegt es doch am englischen betriebssystem.

wahrscheinlich werden wir die batch jetzt einfach auf einen anderen server (mit deutschem os) legen und dort per net use laufwerke sharen und trennen und das dort ausführen. is für uns wahrscheinlich das einfachste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...