Veröffentlicht 24. März 200322 j Es gibt im VS 6.0 Datenbank – Assistent und Datenbankprojekt . Hat jemand Erfahrungen damit, was kann man damit machen für was sind die gut, schlecht ??
24. März 200322 j Hi, ein Datenbankprojekt dient dazu eine, wie der Name schon sagt, Datenbank anzulegen. Ich denke mal das es sich dabei nur um eine minimal Datenbank handelt. Gruß Guybrush
24. März 200322 j Autor Originally posted by Guybrush Threepwood Hi, ein Datenbankprojekt dient dazu eine, wie der Name schon sagt, Datenbank anzulegen. Ich denke mal das es sich dabei nur um eine minimal Datenbank handelt. Gruß Guybrush und Datenbank - Assistent ?? wie meinst Du mit minimal Datenbank
24. März 200322 j Mit miniamler Datenbank meinte ich, dass du mit VC++ bestimmt nicht so eine große Funktionalität wie mit z.B. Access hast. Was meinst du mit Datenbank-Assistent? Ich hab da nur Datenbankprojekt stehen und das startet ja einen Assistenten zum erstellen einer Datenbank.
24. März 200322 j Ich hab's gerade mal ausprobiert: Ein Datenbankprojekt ist ein Projekt, mit dem eine Datenbank über die ODBC-Schnittstelle verwaltet werden kann. Visual Studio kann dann als Frontend benutzt werden (z.B. wenn man keinen Enterprise Manager / Query Analyzer verwendet). Mit dem Datenbank-Assistenten scheint man eine neue SQL-Server-Datenbank anlegen zu können. Das funktioniert aber bei mir irgendwie nicht.
24. März 200322 j Autor Originally posted by Klotzkopp Ich hab's gerade mal ausprobiert: Ein Datenbankprojekt ist ein Projekt, mit dem eine Datenbank über die ODBC-Schnittstelle verwaltet werden kann. Visual Studio kann dann als Frontend benutzt werden (z.B. wenn man keinen Enterprise Manager / Query Analyzer verwendet). ok habe ich verstanden, wobei ODBC ist meine Meinung nach schlechte Lösung Originally posted by Klotzkopp Mit dem Datenbank-Assistenten scheint man eine neue SQL-Server-Datenbank anlegen zu können. Das funktioniert aber bei mir irgendwie nicht. Beim mir hat’s funktionieren, und es stimmt was du grade sagst
24. März 200322 j Ja, ihr habt recht. Ich hatte es auch ausprobiert, allerdings mit Textdateien als Datenquelle und da sah es auf den ersten Blick so aus als könne man selber Tabellen erstellen und der Datenbank hinzufügen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.