Zum Inhalt springen

Microsoft C++ Exception.


bigpoint

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein proggi wenn ich in mit F7 durchlaufe kriege ich beim Debug

Sowas :

Nicht abgefangene Ausnahme in xy.exe (KERNEL32.DLL): 0xE06D7363: Microsoft C++ Exception.

Nicht abgefangene Ausnahme in xy.exe (KERNEL32.DLL): 0xE06D7363: Microsoft C++ Exception.

Thread 0x6C8 wurde mit Code 0 (0x0) beendet.

Das Programm "E:\xy.exe" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.

Und davon jede menge !!!!!!!!!!!!!!

Obwohl im Erstellen habe ich 0 Fehler und 0 Warnungen ??

Habt Ihr auch schon so was gehabt, was kann das sein !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Exceptions sind oft etwas unklar zu deuten, v.a. solche "Unbekannten". Selbst wenn man den Fehler findet, kann es hin und wieder vorkommen, daß erst der Disassembly Aufschluß gibt. Auf Zeiger mal testweise ein paar Asserts gesetzt und Try-Catch-Blöcke eingebaut, gerade um systemfremde Exceptions selber abzufangen (Vom Dialog aus runterwärts in die am häufigsten verwendeten Klassen am besten)? Steht wirklich nicht noch irgendwas informativeres in der Ausgabe, was helfen könnte? Probier mal am Programmende mit GetExceptionCode und GetExceptionInformation weitere Details herauszufinden. An welcher Stelle beim Tracen tauchen denn die Exceptions überhaupt auf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist die MSDN-Site zu dem Thema. GetExctionInformation() kann man links in der Liste auch noch finden.

Hier ist ein Beispiel (eigentlich für Error 2707), aber man sieht wie die Funktion eingesetzt werden sollte. Es handelt sich bei diesen Funktionen eigentlich um Ausnahmebehandlungsroutinen. Bequemerweise empfielt es sich, in einem Makro alle Exceptions abzuchecken. Evtl. kann man Fehler so einfacher lokalisieren und ausmerzen.


#include <windows.h>

#include <stdio.h>


LONG MyFilter(LONG excode)

{

   return (excode == EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION ?

   EXCEPTION_EXECUTE_HANDLER : EXCEPTION_CONTINUE_SEARCH);

}


LONG func(void) {

   int x, y;


   __try {

      y = 0;

      x = 4 / y;

      return 0;

   }


   __except(MyFilter(GetExceptionCode())) {

      return(GetExceptionCode() == EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION ?

      EXCEPTION_EXECUTE_HANDLER : EXCEPTION_CONTINUE_SEARCH);

   }

}


int main()

{

   __try {

      func();

   } __except(EXCEPTION_EXECUTE_HANDLER)

   {

      printf("Caught exception\n");

   }

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Fehler klingt etwas nach Rekursionen. Es könnte z.B. sein, daß Du eine OnChange-Routine hast und darin über die entsprechende Member-Variable das Control änderst, welches sich wieder selbst rekursiv bis zum Überlauf auslöst, weil die Änderung erneut eine OnChange-Message auslöst. Sowas läßt sich auch mit 0 Fehlern compilen. Die Lösung wäre hier einfach der Aufruf über this.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...