Zum Inhalt springen

Datensätze sortieren??? In VB???


Dj-Smash

Empfohlene Beiträge

HI,

ich hab hier ne kleine aufgabe, kann sie aber nicht so recht lösen, vieleicht habt ihr ja ne lösung!

Also Aufgabenstellung:

Um einen Überblick über die anfallenden Reperaturen an den einzelnen Baumaschienen zu haben wird am Monatsende eine Statistik benötigt. Die Reperaturanfälle eines Monats sind in der Datei "Reperatur"´als Datensätze nach Maschienennummer (MNR) aufsteigend sortiert gespeichert. Sie sollen ein Programm erstellen, das alle Baumaschienen auflistet, deren Summe an Stillstandzeiten (SUM) größer als 5 Stunden war. In der Liste sollen besonders anfällige Maschienen, deren Stillstandzeit größer oder gleich 30 Stunden war, mit "*" gekennzeichnet werden.

Wäre sehr dankbar wenn das Programm vieleicht einer visualisieren könnte! und den Quelltext posten könnte!

THX!!!

VIELEN DANK!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sage mal in ner halben Stunde zwei leistungsstarke Online-Tutorials abgesucht. :uli

Poste uns nen Struktogramm, dann werden wir dir Quelltextstücke geben können. :D

Uns wäre schon geholfen, wenn wir deine Tabellenstruktur genau bekommen könnten.

Dann kreieren wir zusammen mit dir die richtige Abfrage, um daraus das gewünschte Ergebnis zu bekommen.

Und zum Schluss basteln wir ne optimale Anweisung, um deine Sternchen an den richtigen Stellen zu setzen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Datei Reperaturfälle öffnen

Datensatz lesen

Wiederhole solange nicht EOF

SUM :=0

VMNR := MNR

Wiederhole solange MNR = VMNR und nicht EOF

SUM := SUM+ZEIT

Datensatz lesen

SUM > 5

j n

Gib aus Daten

SUM > 29

j n

gib aus "*"

Datei Reperaturfälle schließen

ist das zu erkennen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Dj-Smash

HI,

ich hab hier ne kleine aufgabe, kann sie aber nicht so recht lösen, vieleicht habt ihr ja ne lösung!

Also Aufgabenstellung:

Um einen Überblick über die anfallenden Reperaturen an den einzelnen Baumaschienen zu haben wird am Monatsende eine Statistik benötigt. Die Reperaturanfälle eines Monats sind in der Datei "Reperatur"´als Datensätze nach Maschienennummer (MNR) aufsteigend sortiert gespeichert. Sie sollen ein Programm erstellen, das alle Baumaschienen auflistet, deren Summe an Stillstandzeiten (SUM) größer als 5 Stunden war. In der Liste sollen besonders anfällige Maschienen, deren Stillstandzeit größer oder gleich 30 Stunden war, mit "*" gekennzeichnet werden.

Wäre sehr dankbar wenn das Programm vieleicht einer visualisieren könnte! und den Quelltext posten könnte!

THX!!!

VIELEN DANK!!!

Textdatei öffnen:


dim la as long 

dim dummy as string

la = FreeFile

'Datei wird gelesen...

Open "Muster.txt" For Input As #la

While Not EOF(la)

         Line Input #la, dummy

         ok = ZeileAuswerten(dummy)

Wend

Close la



public function ZeileAuswerten(dummy as string)

'Entspricht die Zeile (also in diesem Fall dein LKW) die Anforderungen, die du oben 

'beschrieben hast, dann in ein Collection oder so speichern und vormerken.

'Sonst die Zeile überspringen.


end function


ich weiss natürlich nicht wie deine Textdatei aufgebaut ist... der Satzaufbau ist natürlich in der ZeileAuswerten-Methode zu berücksichtigen.

eigentlich ganz einfach.

gruss

blear

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Dj-Smash

wie mach ich das?

was ist ein commondialog???

Kauf dir lieber ein VB-Buch und lern die Grundlagen. Mit dem Wissenstand über VB wirst nichts vernünftiges mit vb6 rausbringen können. Oder programmiere das ganze in der Sprache, in der du dich am besten auskennst, bist bestimmt produktiver..

nichts für ungut...

gruss

p.s.: es gibt übrigens auch gute Informationsquellen wie google wo du dann auch gezielt nach code beispielen suchen kannst. wirst nach kürzester Zeit interessante Quellen finden..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...