Zum Inhalt springen

Notebook in 4 Domänen einbinden


mobianer

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

das Notebook soll an 4 unterschiedlichen Domänen betrieben werden, zwei von den Domänen werden über das normale Lan(Kabel) angemeldet und die anderen beiden über Funk(PCMCIA). d.H es sind zwei Netzwerkkarten vorhanden.

wir benutzen hier das W2K und den 2000 Server.

dAnke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja was nun?

sollen die sich jetzt an vier unterschiedlichen standorten in vier unterschiedlichen domains anmelden können oder was?

vier standorte oder vier domains?

vier domains geht meines wissens nur, wenn du vier betriebssysteme installiert hast und jedem eine andre domain zuordnest.

vier standorte? weiss ich jetzt nicht genau was du meinst. unterschiedliche ips? kann man einstellen!

erklär mal genauer.

mfg

MM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Azubi 2002

Hallo,

das hilft mir leider auch nicht weiter.

Kann man das nicht einfach in der reg. ändern durch hinzufügen einer zeiten Domaine oder so?

Gruß McFly

Nein, leider nicht.

Dazu ist die Domänenzugehörigkeit zu sehr in das System verzahnt,

welche Funktion vermisst du denn, an der im Link beschrieben Software ?

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nur das man die Domäne irgendwo in der Registry einstelen kann du musst einfach mal nach domäne suche n und dann wird dir ja als Wert irgendwann mal deine derzeitge Domäne angezeigt. Dann musst du nach gucken wo dieser Werrt drin steht und dir eine script basteln das den Registry eintrag jedes mal ändert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Timm86

Ich weiß nur das man die Domäne irgendwo in der Registry einstelen kann du musst einfach mal nach domäne suche n und dann wird dir ja als Wert irgendwann mal deine derzeitge Domäne angezeigt. Dann musst du nach gucken wo dieser Werrt drin steht und dir eine script basteln das den Registry eintrag jedes mal ändert

Hallo Timm86,

ich finde zwar deinen Ansatz sehr löblich, alles über die Registry zu lösen, nur poste in Zukunft doch genaue Lösungswege und nicht nur Vermutungen.

Das gilt nicht nur für dieses Posting.

Bezogen auf dieses Posting weiss ich das es nicht so einfach, bis unmöglich ist, es durch ein paar "einfache" Registry-Änderungen zum Laufen zu bringen.

Die kommerzielle Software ist notwendig.

Antworten auf diesen Beitrag nur per pm

Danke und Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ales wenn es hier um vier Standorte mit jeweils einer Domäne EINER FIRMA geht, dann ist das doch eher ein Problem der Serverinfrastruktur.

Zumindest im Falle von Active Directory Domänen kannst du dich dann an jedem Standort an jeder Domäne anmelden, natürlich unter der Bedingung das die Vertrauensstellungen richtig konfiguriert sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...