Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir jetzt doch den Aldi-Rechner gekauft. Aber ich hab ein Problem mit meinem alten Monitor. Habe meinen alten Bildschirm hergenommen (Marke Scott und geht ca. bis über 80 Hertz) Hab auch den Treiber zu meinem Bildschirmmodell von der Scottseite runtergeladen und installiert.

Jetzt werden nur noch die Frequenzen angezeigt, die der Bildschirm darstellen kann. Aber selbst wenn ich ihn auf 75 oder 80 Hertz stelle flimmert er.

Wenn er aber an meinem alten Pc ist. (P2 mit 333 MHz) flimmert er nicht.

Liegt das jetzt am Alter des Monitors, am Rechner, am Treiber??

Geschrieben

Hi,

läuft im Hintergrund ein Tool von ATI?

Ich glaube du musst das da einstellen.

Hatte es auch schon mal, das die Windows Einstellung einfach ignoriert wurde.

Gruß Jaraz

Geschrieben

Habe standardmäßig so ein Panel rechts unten. Das zeigt nur die Auflösung und die Farbtiefe an. Und wenn ich dann etwas verändere kommt ein Feld in dem die Hertzzahl steht. Aber trotzdem ändert sie sich nicht.

Gibt es da noch andere Panels oder habt ihr einen Vorschlag was ich sonst noch probieren könnte außer vielleicht Grafikkartentreiber zu aktualisieren?

Geschrieben

Ok, dass mit dem Panel funktioniert nicht. Keine Ahnung, was ich sonst noch machen soll. (Außer dem Grafikkartentreiber das mach ich noch) Aber es ist eigentlich ein aktueller Treiber drauf, weil der Pc ja neu ist.

Kann es sein dass der Monitor zu alt ist? (Glaub ich eigentlich nicht,aber er ist immerhin schon über 5 Jahre alt. Vielleicht ist er der Grafikkarte nicht ganz gewachsen.

Geschrieben

was ist den neben den slots in dem die tv-karte ist?

wenn da was drin is, dann kanns sein, dass die tv-karte sich n irq mit wem anders teilen muss. obwohl das eigentlich nicht sein sollte, wenn man nen neuen pc kauft.

bigredeyes

Geschrieben
Originally posted by bigredeyes

...kanns sein, dass die tv-karte sich n irq mit wem anders teilen muss. obwohl das eigentlich nicht sein sollte, wenn man nen neuen pc kauft.

Da kennst du ACPi von 2000/XP aber schlecht... ;)

Bei einem ACPI System werden fast alle Multimediageräte (Sound-, Grafik-, TV-, Netzwerkkarten und der USB Bus) auf die IRQs 7,9 oder 11 gelegt...

Geschrieben
Originally posted by Nomade

Ich denk es ist irgendein Treiber oder Kompatibilitätsproblem.

Das kannst du doch ganz leicht mal testen, indem du einen anderen Monitor an den Rechner dranhängst. Flimmern weg: Monitor schuld. Flimmern weiterhin da: weitersuchen.
Geschrieben

@Chief Wiggum

Ich hab leider keinen zweiten Monitor den ich dranhängen könnte, das ist mein Problem. Aber ich denk ich kauf mir einen. Und falls der dann auch flimmer ist wohl der Pc Schuld und doch somit ein Garantiefall.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...