Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi muss eine db zur lagerverwaltung machen bei der alle waren ein- und ausgänge

erfasst werden. das ganze soll mittels eines barcodescanners geschehen und automatisch ein oder ausgetragen werden.

kann mir jemand helfen da ich keine ahnung habe wie ich anfangen soll....

hängt schon an der DB modellierung

das ganze nervt mich ziemlich da das mein Projekt zur abschlussprüfung ist und ich das einfach aufs auge gedrückt gekommen habe

wäre gut wenn mir jemand hilfestellung geben könnte und vielleicht auch wie er das ganze aufziehen würde

welche tabellen......usw

danke

litzlair

Email: litzlair@gmx.de

Hallo,

Du brauchst sicherlich einmal eine Lagertabelle mit Artikel-Nr, Bezeichnung und Menge. Vielleicht noch ein paar weitere Felder. Das kommt ganz drauf an, was Du genau haben möchtest.

Mit was für einer Datenbank soll das passieren?

Bei Access z. B. baust Du dann noch ein Formular, mit den entsprechenden Feldern und einen Button zum Eintragen und einem zum Austragen.

Dann brauchst Du noch Funktionen die von einen bestimmten Artikel den aktuellen Lagerbestand ermittelt und dann den Bestand erhöht oder senkt und wieder in die Datenbank einträgt.

Das sind nur ein paar Anregungen. Man kann das sicherlich unendlich weiterführen.

Z. B. Ob die Vorgänge auch gespeichert werden sollen usw.

Frank

Ich schick dir bevor ich heute nach Hause gehe meine Lagerbestandsdatenbank.

Diese funktioniert zwar nicht mit Barcode aber als Ansatz könnte die evtl. was bringen.

Originally posted by TaoNW

Diese funktioniert zwar nicht mit Barcode.

Sobald Du in der Datenbank etwas eingeben kannst, funktioniert es auch mit Barcode ;).

Die gängigen Handscanner werden einfach in die Tastatur eingeschliffen und wandeln den gelesen Barcode in Zeichen um. Das Programm (die DB) meint, es käme von der Tastatur.

Gruss

Dietmar

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.