Langer2002 Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Hallo, wie lautet nochmal der Befehl damit Samba automatisch für den Systemstart eingetragen wird? Habe da mal einen Befehl für gehabt nur finde ich den leider nicht wieder. Danke für Infos.
Sacha Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Kommt auf dein System an. Welche Distri benutzt du denn? Bei Gentoo waers z.B. 'rc-update add samba default', bei SuSE kannst du das unter YaST2 mit dem Runlevel-Editor machen. Ansonsten poste mal dein System, dann wird auch dir geholfen . MfG, Sacha
beko Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Unter /etc/rc.d/ solltest du die verschiedenen Runlevel finden. Ich boote meist mit dem Runlevel 5 und trage somit meine Scripte/Programme in Runlevel 5 ein. Du musst dazu "symbolic links" in den Unterordnern anlegen. S steht für start K steht für kill (also beim "Runterfahren" bzw. wechseln in einen anderen Runlevel) Die Zahlen dahinter stehen iirc für die Reihenfolge. Schau dir einfach das vorhandene Muster an. Der Befehl um einen symbolic link zu erstellen sollte "ln -s" oder nur "ln" sein, das hängt aber unter anderem von deinem OS oder meinen alias-einstellungen ab Normalerweise findest du das samba Startscript im Hauptordner selbst, also zum Beispiel hier: "/etc/rc.d/samba" Unter SuSE findest du 2 verschiedene Runleveleditoren, dem im Yast und den KSysV Editor oder so ähnlich. Wichtig: Yast zerschießt dir deine per Hand eingestellten Runlevel teilweise wieder wenn du den yasteigenen Editor benutzt!
Langer2002 Geschrieben 9. April 2003 Autor Geschrieben 9. April 2003 Suse 8.0 Professional... hatte da einen Befehl womit die Runlevel automatisch gesetzt wurden. Wo stelle ich das denn ansonsten mit Yast ein? Danke für Hilfe!
beko Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Das ist im Yasthauptmenü unter System oder Sonstiges. Der Punkt heißt iirc "Runleveleditor" und ist IMO schon recht komfortabel.
Kristian Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 der Befehl den du suchst ist: insserv samba zum entfernen: insserv -r samba für alles weitere: man insserv
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden