Apache23 Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 Hallo liebe Leute, ich muss ein RAID 5 System aufbauen und suche dazu eine Anleitung. Das System soll auf einem Dualchannel SCSI Controler mit 4 73 GB IBM Platten aufgebaut werden. welche Platte setze ich mit welcher ID an welchen Kanal und reichen denn auch 4 Platten aus oder brauche ich 5 und kann ich 2 RAID 5 Systeme an einen Controler laufen lassen?
MoBaB Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 hmm. weiß net wies mit einer anleitung aussieht ... infos über raid5 findest du hier: http://www.acnc.com/04_01_05.html hast du nen scsi-raid-controller oder nur nen scsi-controller und willst das raid über ein betriebssystem einrichten? im prinzip kannst du mehrere raid-sets einrichten aber du brauchst für ein RAID5 jedesmal mindest 3 festplatten. da nur nur 4 hast würd ich dir raten mach nur ein RAID-set. bei raid 5 verlierst du den speicherplatz von einer festplatte (für die parity). die festplatten jumperst du (zwecks ids und so) einfach wie wenn du sie normal ohne raid betreiben willst. (dies alles vorausgesetzt das von deinem raid-controller nichts anderes im handbuch steht!) weiß net was ich noch sagen soll. frag einfach wenn du noch fragen hast!
Apache23 Geschrieben 10. April 2003 Autor Geschrieben 10. April 2003 Rechtherzlichen Dank für die schnelle Antwort. Genau um die Parity geht es mir ja Wie muss ich normaler Weise denn die 4 Platten im RAID 5 konfigurieren. Also unabhängig vom SCSI RAID Controler. Wieviel Speicherplatz habe ich bei 4 St 73 GB Festplatten und wie sollte ich diese Idealer weise einrichten. Es geht hier um einen Hardware RAID
MoBaB Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 also ich würde alle in ein RAID5-Set nehmen. dann hast du (N-1)-Platten. d.h. von 4 stk also 3 zur verfügung für daten. auf der anderen wird die parität geschrieben. wobei zu beachten ist das die parität verteilt auf alle platten geschrieben wird (für mehr performance). aufteilen brauchst du vom raid daher nichts weiter mehr. höchstens später deine partitionen. weil hast ja eine große platte in deinem OS also 3x 73GB = 219GB.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden