Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

In meinem Projekt schreibe ich ein Programm für meine eigene Firma und nicht für einen Kunden. Muß ich in diesem Fall auch ein Pflichtenheft erstellen, oder kann das weggelassen werden ?

MFG

neo027

Original geschrieben von neo027

In meinem Projekt schreibe ich ein Programm für meine eigene Firma und nicht für einen Kunden. Muß ich in diesem Fall auch ein Pflichtenheft erstellen, oder kann das weggelassen werden ?

Dazu habe ich doch gerade eben erst in diesem Forum ausführlich Stellung genommen: Ein Projekt ohne Pflichtenheft ist kein Projekt.

gruß, timmi

Original geschrieben von CyberDemon

Das hängt wohl von deinem Chef und deinem Prüfer ab.

Weder mein Chef noch mein Prüfer wollten eins sehen.

Woher soll er denn "seinen" Prüfer kennen?

sprich am besten mal mit deinen beiden Verantwortlichen.
Falls die alle blind sind und/oder allesamt weder die Vorschriften kennen noch von den Grundlagen des Projekt-Managements irgendeine noch so verschwommene Ahnung haben - dann könnte er damit vielleicht durchkommen.

gruß, timmi (ich faß es nicht)

*mitdemkopfschüttel*

Sachen gibts, die gibts gar net. Unter anderem wie Timmi schon sagte, ein Projekt ohne Pflichtenheft.

www.Pflichtenheft.de hast du eine Übersicht wie du ein solches erstellst.... :mod:

bzw. nutze einfachmal die Suchfunktionen des Boards dann siehst du wie du ein Pflichtenheft anlegst!!!!

:rolleyes:

Original geschrieben von timmi-bonn

Woher soll er denn "seinen" Prüfer kennen?

Als ich meinen Prüfer zugeteilt bekam, kam er zu mir in den Betrieb um zu sehen was ich mache. Ist das nicht bei allen so?

Falls die alle blind sind und/oder allesamt weder die Vorschriften kennen noch von den Grundlagen des Projekt-Managements irgendeine noch so verschwommene Ahnung haben

Wenn es nun mal explizit nicht verlangt wird, weder vom Prüfer noch vom Chef, warum soll dann eins angefertigt werden?

Original geschrieben von CyberDemon

Als ich meinen Prüfer zugeteilt bekam, kam er zu mir in den Betrieb um zu sehen was ich mache. Ist das nicht bei allen so?

Nö, wir fahren nicht durch die weite Brandenburger Prärie, um uns vorher jede "Klitsche" anzuschauen. Die 5 größeren Firmen, die es hier noch gibt :D , die kennt vielleicht der eine oder andere.

Original geschrieben von CyberDemon

Wenn es nun mal explizit nicht verlangt wird, weder vom Prüfer noch vom Chef, warum soll dann eins angefertigt werden?

Weil es nunmal in der einen oder anderen Art dazugehört, das Thema genauestens zu beschreiben und abzugrenzen, um eine genaue und detailierte Abgrenzung der Aufgabenstellung erkennbar zu gestalten. Sprich ein PH, ob es explizit so genannt wird, oder nicht, ist nicht der Streitpunkt.

Wenn es um Softwareerstellung geht, läßt es sich (im Rahmen des Projektmanagement) nunmal nicht umgehen. Bei Netzwerkaufbau erkenne ich natürlich auch eine genaue Beschreibung der Anforderungen im Rahmen eines detailierten Soll - Konzeptes (anderes Wort für PH?) an, aber wie gesagt, ich.

Wenn du explizit auf die Forderung bestehst, dann fordere ich (und hoffentlich auch alle anderen Prüfer auf dem Board) dieses hiermit explizit. Vielleicht ist ja jemand aus Aachen dabei. Noch Fragen?:bimei

Original geschrieben von CyberDemon

Als ich meinen Prüfer zugeteilt bekam, kam er zu mir in den Betrieb um zu sehen was ich mache. Ist das nicht bei allen so?

Ähm, einer der Prüfer, die ich kenne, hat in diesem Prüfungsdurchgang 22 Projekte zu bewerten. Nebenbei hat er einen ganz normalen Job. ---> Nein, es ist nicht bei allen so.

Wenn es nun mal explizit nicht verlangt wird, weder vom Prüfer noch vom Chef, warum soll dann eins angefertigt werden?

Um zum Beispiel die Anforderung zu erfüllen:

<Zitat Verordnung>

...

Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüfling belegen, dass er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen sowie Dokumentationen kundengerecht anfertigen, zusammenstellen und modifizieren kann.

...

</Zitat Verordnung>

Wieso sollte immer jeder Schritt explizit vorgegeben sein? Ein bisschen Denken, was zu einem Projekt gehört, schadet nicht und ist eben auch "Prüfung".

Original geschrieben von CyberDemon

Als ich meinen Prüfer zugeteilt bekam, kam er zu mir in den Betrieb um zu sehen was ich mache. Ist das nicht bei allen so?

Nein, im Gegenteil: Ich vermeide jeglichen Kontakt zu "meinen" Prüflingen vor der Präsentation ganz bewußt.

Wenn es nun mal explizit nicht verlangt wird, weder vom Prüfer noch vom Chef, warum soll dann eins angefertigt werden?
Gegen was willst Du Dein Projektergebnis denn dann testen? Und wie soll die Übergabe aussehen?

gruß, timmi

Frag dich doch einfach mal, ob du zu nem Maurer gehen würdest und ihm einfach sagst: "bau mir mal nen Haus".

Oder du rufst beim Schneider an und bestellst einen Maßanzug, ohne Maße. ;)

oder, oder, oder.

Sicher haben die beiden dann zumindest im Kopf einen Plan von dem was sie machen. Nur ob sich das mit deinen Vorstellungen deckt, möchte ich bezweifeln.

Die einzigen die vielleicht teilweise ohne eine Vertragsgrundlage arbeiten, sind Künstler. :D

Nur ein Kunstobjekt ist nicht Ziel deines Projekts.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von CyberDemon

In meinem Projekt gibt es kein Pflichtenheft. BASTA !!!

Kein Grund hier bockig aufzustampfen wie ein kleines Kind. Es zwingt Dich ja niemand. Betrachte es wie es ist, als freundlich, helfend gemeinte Ratschläge auf eine Frage.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.