Zum Inhalt springen

Fax: Lexmark x74 ALL-IN-ONE


wichtel

Empfohlene Beiträge

Also vor einigen Tagen gab es bei Lidl das Multifunktionsgerät Lexmark x74 im Angebot. Das Gerät enthält Scanner, Drucker und Fax in einem.

Es gibt nur einen USB Anschluss am Gerät.

SO nun folgendes:

Ein..... nennen wir ihn mal Kunden .... hat zu Hause ein Telefonanschluss + Adapter drauf. So dass dort 2 Telefone und ein Modem am Telefonanschluss hängt.

Das Modem geht ins Laptop. Der Lexmark x74 wohlbemerkt über USB auch ins Laptop.

Faxsoftware eingerichtet. Fax versendet (Das Fax wird vom Laptop, durch die Software, über das Modem verschickt) -> Funktioniert.

So nun habe ich aber von zu Hause an den Kunden ein Fax geschickt. Komischerweise war aber immer besetzt.

Wir haben schon beide Telefone ausgestöpselt und es war immernoch besetzt. Ebenfalls haben wir Mehrfrequenzwahlverfahren und Impulswahlverfahren in der Faxsoftware eingestellt und es war wieder besetzt als ich von zu Hause ein Fax an den Kunden senden wollte.

Kann mir vielleicht wer weiterhelfen ?? Vielleicht irgendwelche Ideen ?

Kann mir wer erklären was der Unterschied zwischen Mehrfrequenzwahl und Impulswahl ist??

Also die Verbindung steht ja weil wir ja Faxe versenden können. Nur empfangen halt nicht

bitte um Hilfe !

achja nochwas:

Bei uns zu Hause haben wir ISDN XXL ebenfalls ein Fax + ISDN Telefon (das weisse was wohl einige von euch haben werden 1Basistelefon + 2 Mobile Telefone)

Wenn jetzt eine Freundin bei mir anrufen möchte (ich habe das eine Mobiltelefon + extra Nummer), erscheint immer ein Faxpiepton. Wenn mich aber andere anrufen geht es. Kann mir da auch mal bitte wer weiterhelfen ? Ich tippe mal dass es an den Einstellungen ihres Telefones liegt aber ich bin mir da nicht so sicher und habe auch kein Plan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von wichtel

Also vor einigen Tagen gab es bei Lidl das Multifunktionsgerät Lexmark x74 im Angebot. Das Gerät enthält Scanner, Drucker und Fax in einem.

Und damit fängt es an... Laut Lexmark gibt es kein x74. Nur ein x73 und ein x75.

Ich habe mir mal das hier angeschaut: http://www.lexmark.com/publications/pdfs/x75/ger/user.pdf

Ein solches Gerät Multifunktionsgerät Drucker-Scanner-Fax zu nennen, ist ... motz.gif *Mantel des Schweigens drüberdeck*

Das Ding faxt einzig und allein aus der Software heraus mit einem beim Kunden vorhandenen Modem. Einen eigenen Telefonanschluss besitzt dieses "Fax" nicht.

So nun habe ich aber von zu Hause an den Kunden ein Fax geschickt. Komischerweise war aber immer besetzt.

Wir haben schon beide Telefone ausgestöpselt und es war immernoch besetzt. Ebenfalls haben wir Mehrfrequenzwahlverfahren und Impulswahlverfahren in der Faxsoftware eingestellt und es war wieder besetzt als ich von zu Hause ein Fax an den Kunden senden wollte.

Kann mir vielleicht wer weiterhelfen ?? Vielleicht irgendwelche Ideen ?

Kann mir wer erklären was der Unterschied zwischen Mehrfrequenzwahl und Impulswahl ist??

Erstens: für diesen *** gibt es genug Freeware/ Shareware-Programme... Selbst Outlook bietet mindestens seit der 97er Version auch Faxdienste mit an. Und die können definitv Faxe empfangen.

Aber zurück zum Thema:

Ist denn das Modem bzw. die Software auf Rufannahme eingestellt? genügend Klingelzeichen? Ist das denn üüüüüberhaupt ein Leistungsmerkmal, das Lexmark zusichert???? (nachdem, was ich bis jetzt von dem "Gerät" gelesen habe, trau ich dem alles zu... Ich finde in der Betriebsanleitung keinen Hinweis darauf, dass das Gerät Faxe empfangen kann. :rolleyes:

Achso: Alle aktuellen Telefonanschlüsse stehen auf Tonwahl. Jeder Taste am Telefon ist eine definierte Tonfrequenz zugeordnet.

Impulswahl: Aus der Urzeit der Wählscheibentelefone: Jeder gewählten Ziffer wird ein unterschiedlich langer Impuls zugeordnet. Heute nicht mehr aktuell.

achja nochwas:

...

Gehört nicht hierhin, also anderen Thread dafür erstellen. motz.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...