Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich quäle mich z.Z. mit folgender blöden Frage:

Soll ich in meiner Projektdokumentation das Wort "eMail-Server" so schreiben oder E-Mail-Server oder E-Mailserver oder gar eMailServer ?? *g*

Also mir gefällt "eMail-Server" eigentlich ganz gut!

Wäre nett wenn mir jemand mitteilen könnte, ob das okay ist oder ob ein Prüfer aufgrund der Gross- / Kleinschreibung was zu meckern hat...!?!

Original geschrieben von palvoelgyi

Ich habe noch nirgendwo eine verbindliche Vorschrift gesehen, wie man e-Mail schreibt.

Gibt es meines Wissens auch nicht. Geht man nach aktuellem Duden ist Email zusammengeschrieben jedoch eher

E|mail [', österr. '], das; -s, -s (österr. nur so) und E|mail|le [', auch '], die; -, -n <franz.> (Schmelzüberzug)

mit Bindestrich E-Mail geschrieben

E-Mail ['::], die; -, -s, auch (bes. südd. und österr.) das; -s, -s <engl.> (elektronische Post)

demnach wäre man mit einem Bindestrich auf einer sichereren Seite.

;)

Ich halte es so: Substantive werden in der deutschen Sprache am Anfang gross geschrieben und zusammengesetzte Substantive schreibt man in einem Wort oder mit Bindestrich. Da es ungeschickt ist, eine Abkürzung zu einem Wort zusammenzuziehen (also Email), ziehe ich die Bindestrichform for... äh... vor. "eMail" mag zwar im "hipp" sein, aber das macht es auch nicht richtiger.

Ergo: E-Mail-Server.

Wobei ich "E-Mailserver" für unglücklich halten würde, da hierbei der eigentliche Bezug zwischen "E(lectronic)" und "Mail" abgeschwächt wird.

Wohlgemerkt, das ist meine Meinung, Sprachwissenschaftler mögen das anders sehen. ;)

Also ich schreib immer Email... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir da einen nen Strick draus dreht...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.