Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute...

Hab eigentlich meine Projektdoku soweit fertig, hab aber irgendwie das

Gefühl als ob was fehlt...

Hier mal das Inhaltsverzeichnis

1. Ausgangssituation

1.1. Ausbildungsbetrieb

1.2. Problemstellung/Projektziele

1.3. Projektumfeld

1.4. Projektschnittstellen

1.5. Projekt Items

2. Ressourcen und Ablaufplanung

2.1. Sachmittelplanung

2.2. Terminplanung

2.3. Ablaufplan

2.4. Kostenplanung

3. Durchführung und Auftragsbearbeitung

3.1. Konzepterstellung

3.2. Projektdurchführun

3.3. Abweichungen/Entscheidungen

3.4. Qualitätssicherung

4. Projektergebnisse

4.1. Soll-Ist-Vergleich

4.2. Nutzenanalyse

5. Erweiterungsmöglichkeiten

6. Glossar

7. Anhang

Wäre um einige Bewertungen und/oder Vorschläge dankbar...

Ich hab übrigens kein Pflichtenheft, weil es ein internes Projekt ist und ich als Diskusionsgrundlage das Konzept hergenommen habe. Ist das in Ordnung?

Muss ich eigentlich nochmal den ganzen Inhalt des Konzepts in Kurzform in die Doku mit reinbringen oder reciht des im Anhang?

Vielen Dank schon Mal

Diablo999

Original geschrieben von Diablo999

Wäre um einige Bewertungen und/oder Vorschläge dankbar...

Ich würde 1.5 nicht "Items" verwenden, sondern einen deutschen Begriff.

Bei 3.2 fehlt am Schluß ein "g".

Ich würde den Punkt 4 um eine Kostenbetrachtung erweitern.

Ich hab übrigens kein Pflichtenheft, weil es ein internes Projekt ist und ich als Diskusionsgrundlage das Konzept hergenommen habe. Ist das in Ordnung?

EIn Pflichtenheft ist für jedes Projekt notwendig, egal ob internes Projekt oder nicht, da das Pflichtenheft eine Vereinbarung zwischen Dir und dem Projektauftraggeber (egal, wer das ist) ist, was das Projekt nach Fertigstellung nachprüfbar leisten muss.

Muss ich eigentlich nochmal den ganzen Inhalt des Konzepts in Kurzform in die Doku mit reinbringen oder reciht des im Anhang?

Welches Konzept exakt meinst Du?

Original geschrieben von Diablo999

Ich hab übrigens kein Pflichtenheft, weil es ein internes Projekt ist und ich als Diskusionsgrundlage das Konzept hergenommen habe. Ist das in Ordnung

Naja, ein Pflichtenheft ist keine Diskussionsgrundlage, sondern enthält sämtliche Ziele, einschliesslich Termin der Übergabe, genutztes Equipment usw.

Das Konzept hab ich vor dem Programmieren geschreiben, es ist eine Art Beschreibung was wie zu tun ist, aber aus fachlicher Seite gesehen, das war auch die Diskussionsgrundlage mit meinem Auftraggeber.

Was meinst du mit einer Kostenbetrachtung?

Wie viel hats gekostet - Wieviel wirds bringen?

Danke schonmal für deine Vorschläge

Diablo999

Original geschrieben von Diablo999

Das Konzept hab ich vor dem Programmieren geschreiben, es ist eine Art Beschreibung was wie zu tun ist, aber aus fachlicher Seite gesehen, das war auch die Diskussionsgrundlage mit meinem Auftraggeber.

Wenn ich das richtig deute, müsste das dann bei Dir in Punkt 3.1 hineingehören, oder?

Dann würd ichs da auch reinbringen. Wenn Du das noch in Form einer Grafik hast, kannst Du die in Anhang verlegen und in Punkt 3.1 darauf Bezug nehmen zum Beispiel.

Was meinst du mit einer Kostenbetrachtung?

Wie viel hats gekostet - Wieviel wirds bringen?

Genau. :)

Ich würd den Punkt 4.2 zu einer Kosten-Nutzen-Analyse oder Wirtschaftlichkeitsanalyse machen, und da die Kosten dem Nutzen gegenüberstellen.

Original geschrieben von Diablo999

[...] Ich hab übrigens kein Pflichtenheft, weil es ein internes Projekt ist und ich als Diskusionsgrundlage das Konzept hergenommen habe. Ist das in Ordnung?

[...]

Da ich diese Frage in den letzten Tagen und Wochen hier im Forum bereits etliche Male ausführlich beantwortet habe, hier jetzt schlicht und ohne nochmalige Begründung die Antwort: NEIN! Ein Projekt ohne Pflichtenheft ist kein Projekt.

gruß, timmi

Danke Leute, ich werd mich gleich an die Arbeit machen und das natürlich schon vorhandene Pflichtenheft mit in die Dokumentation mit aufnehmen...

Wirtschaftlichkeitsanalyse klingt echt gut...

Danke zusammen

Original geschrieben von Diablo999

1. Ausgangssituation

1.1. Ausbildungsbetrieb

1.2. Problemstellung/Projektziele

1.3. Projektumfeld

1.4. Projektschnittstellen

1.5. Projekt Items

Dem Punkt 1 wuerde ich noch eine Einleitung voranstellen.

Was meinst Du mit Problemstellung/Projektziele und Projektschnittstellen als untergeordnete Punkte von Ausgangssituation genau?

Sind das nicht eher untergeordnete Punkte eines Sollkonzepts? Fuer mich ist die Beschriftung von Punkt 1 ("Ausgangssituation") die Ist-Analyse.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.