Veröffentlicht 24. April 200322 j Moin moin, ich hab da mal 'ne Frage: Ist Win 3.11 mittlerweile freeware?
24. April 200322 j Moin, wieso eigentlich nicht? Verdient Microsoft da echt noch Geld mit? Wird das überhaupt noch irgendwo verkauft? Gruß BrainWash
24. April 200322 j Man mag es kaum glauben, aber einer unserer Kunden benötigte letztens 10 Win 3.11 Betriebssysteme.... Und hackt nicht so auf Microsoft rum, keine Firma verschenkt ihre alte Software, oder?
24. April 200322 j vielleicht ist eBay dein Freund? http://search.ebay.de/search/search.dll?x=0&y=0&MfcISAPICommand=GetResult&krd=1&ht=1&shortcut=4&SortProperty=MetaEndSort&cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&maxRecordsPerPage=50&st=2&ebaytag1code=77&query=Windows+3.11 da gabs mit der Suche ca. 50 Treffer für Windows 3.11, bei Preisen um die 5 EUR. Für was braucht euer Kunde eigentlich Windows 3.11? Würde mich jetzt echt mal interessieren - ein Computermuseum wird er ja schlecht sein. Will er endlich seine Raubkopien legalisieren? Ein anderer Grund fällt mir jetzt nicht wirklich ein *g*
24. April 200322 j Es waren unendlich alte Programme, die tatsächlich nur unter Win 3.11 laufen und weder neu beschafft werden konnten noch auf höheren Win-Betriebssystemen funktionieren. Weiß jetzt aber nicht direkt, warum, das machte mein Kollege. Ich brauchte bei der Installation und Konfiguration allerdings erstmal 'ne "Minute", um mich wieder da hinein zu finden. Da kamen Erinnerungen hoch... Der gute alte Datei-Manager, schnell wie Nachbars Lumpi. Naja, ich sag die Firma jetzt lieber mal nicht. Ist aber eine der größten Deutschlands.
25. April 200322 j Original geschrieben von Marcello Naja, ich sag die Firma jetzt lieber mal nicht. Ist aber eine der größten Deutschlands. Spaßbremse :D Zu Windows 3.11: Ich bin der Meinung, dass sie sich keinen Zacken aus der Krone brechen würden, wenn sie es als Freeware (für Privatanwender!) anbieten. Weder Support noch aktuelle Anwendungen sind bei der Verwendung dieses Betriebssystems noch vorhanden, es wäre sozusagen nur eine Notlösung. Es würde Microsoft's Image nicht gerade schaden und wäre vielleicht genau das, was das Unternehmen brauchen könnte Gruß, cujo
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.