Veröffentlicht 25. April 200322 j Moin! Habe hier ein Elitegrout K7S5A Revsion 3.1, Biosstand unbekannt, Boardrealease 26. 06. 2002, mit einem Athlon XP 1800+, 2 mal 256 MB DDR-Ram. Problem: Bootet nicht. Bleibt nach dem Erkennen der HD (prim Master, einziges Gerät an Prim. IDE, CDRW und DVD an Sek. IDE.) stehen. Alle IDE-Geräte abgezogen, im Bios ausgetragen, boot auf Disk eingestellt, um das Bios zu flashen. Bootdauer bis er auf die Disk zugreift: mehrere Minuten. Any Ideas? --------------------------------------------- Erledigt. Biosupdate und Kiste läuft wieder mit allen Geräten.... Kann mir das mal einer erklären, warum sich das von einen Tag auf den anderen so zerschiessen kann? Wurden keine Hardwareänderungen am System vorgenommen.
25. April 200322 j Original geschrieben von Chief Wiggum Kann mir das mal einer erklären, warum sich das von einen Tag auf den anderen so zerschiessen kann? Wurden keine Hardwareänderungen am System vorgenommen. Spannungsspitzen im Stromnetz, die durch das Netzteil nicht rausgefiltert wurden?
25. April 200322 j Original geschrieben von Chief Wiggum Kann mir das mal einer erklären, warum sich das von einen Tag auf den anderen so zerschiessen kann? Wurden keine Hardwareänderungen am System vorgenommen. Huhu! DAs Problem hatte ich mal mit einem HP Colorado Streamer, der an der Hotline meinte, daß das ab und an mal vorkommt. Durch die Atmosphärenstrahlung oder so. Deswegen sollte ich bei dem Ding auch nur die Firmware updaten. Und siehe da, es lief wieder.
28. April 200322 j Wir haben die Dinger im Computerclub und ich habe eines davon privat. Gerade die Boards im Club haben schon viel mitmachen müssen weil sie auf der Messe als Testboards herhalten müssen und ständig Hardware auf Funktion an den Teilen überprüft wird. Wir haben aber bis heute absolut keine Probleme mit den Boards und sind hochzufrieden mit den Elitegroupgeräten. Die genauen Revisionsnummern sind mir nun allerdings unbekannt...
28. April 200322 j Hast Du den Systemtakt auf 133MHz stehen? Weil das bei mir auch passiert wenn ich den von 100MHz auf 133MHz umstelle. Bine
28. April 200322 j Also ich hab das selbe Board und den FSB auf 133MHz stehen und noch keine solchen Probleme gehabt.
28. April 200322 j Tja, das hilft mir nur leider nicht weiter. Es ist Rev 3.X aber wenn ich es umschalte erkennt er den Prozessor zwar richtig aber booted dann nicht weiter! Bine
28. April 200322 j Original geschrieben von Woodstock Tja, das hilft mir nur leider nicht weiter. Es ist Rev 3.X aber wenn ich es umschalte erkennt er den Prozessor zwar richtig aber booted dann nicht weiter! Bine Sind denn Speicher und Prozessor für 133 MHz FSB ausgelegt?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.