Zum Inhalt springen

Probleme mit AMD-CPUs und Compiler


beko

Empfohlene Beiträge

Moin,


processor       : 0

vendor_id       : AuthenticAMD

cpu family      : 6

model           : 4

model name      : AMD Athlon(tm) Processor

stepping        : 4

cpu MHz         : 1333.408

cache size      : 256 KB

schnurrt laut /proc/cpuinfo in meinem Arbeitsrechner.

Nun habe ich, besonders gegen Ende eines Arbeitstages, anscheinend ein Überhitzungsproblem. Der Kühler ist richtig montiert doch bekomme ich nach längerer Laufzeit häufig internal compiler errors vom gcc (c++) an den Kopf geworden :( Letzten Freitag saß ich die letzte Stunde nur noch surfend an der Kiste weil die CPU zu heiß zum Compilen war. Kühlt sie wieder ein wenig ab bekomme ich mit Glück wieder einen durch.

Nun gibt es im Bios diese "Turbo"-Flag. Nachdem ich diese Flag auf Normal gesetzt habe scheint die CPU sauberer zu arbeiten, zumindest hatte ich bis jetzt mit dem selben Projekt keine weiteren internal compiler errors. Von dem Problem sind alle Arbeitsrechner im Büro betroffen die diesen Chipssatz montiert haben :(

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir erklären wie sowas zu Stande kommen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach diesem Link wird die Temperatur bei mir unter 'Sensors' mit dem Modul w83781d statt dem erkannten via686a ausglelesen. Die Werte decken sich mit den Angaben aus dem Bios, scheinen also zu stimmen.

Fan1 = CPU-FAN

Fan2: N/A

Fan3: N/A

Temp1 = MB

Temp2 = CPU

Temp3 = JTPWR (laut Bios, ist allerdings N/A und der Wert somit falsch. Was ist das eigentlich?)

Werte ohne Turbo


w83782d-i2c-0-2d

Adapter: SMBus Via Pro adapter at e800

Algorithm: Non-I2C SMBus adapter

VCore 1:   +1.74 V  (min =  +1.74 V, max =  +1.93 V)       ALARM  (beep)

VCore 2:   +2.49 V  (min =  +1.74 V, max =  +1.93 V)              (beep)

+3.3V:     +3.24 V  (min =  +3.13 V, max =  +3.45 V)              (beep)

+5V:       +4.94 V  (min =  +4.72 V, max =  +5.24 V)              (beep)

+12V:     +12.20 V  (min = +10.79 V, max = +13.19 V)

-12V:     -11.98 V  (min = -10.90 V, max = -13.21 V)

-5V:       -5.10 V  (min =  -4.76 V, max =  -5.26 V)

V5SB:      +0.13 V  (min =  +0.13 V, max =  +0.13 V)

VBat:      +0.08 V  (min =  +0.08 V, max =  +0.08 V)

fan1:     4326 RPM  (min = 3000 RPM, div = 2)                     (beep)

fan2:        0 RPM  (min =  187 RPM, div = 32)                     (beep)

fan3:        0 RPM  (min = 3000 RPM, div = 2)

temp1:    +35.0C

temp2:    +49.5C   (limit = +60C, hysteresis = +50C) sensor = thermistor           (beep)

temp3:    +255.5C   (limit = +60C, hysteresis = +50C) sensor = 3904 transistor

vid:      +1.85 V

alarms:   Chassis intrusion detection

beep_enable:

          Sound alarm disabled

Relevante Werte mit Turbo

fan1:     4326 RPM  (min = 3000 RPM, div = 2)

temp1:    +35.0C   (limit = +60C, hysteresis = +50C) sensor = thermistor           (beep)

temp2:    +50.0C   (limit = +60C, hysteresis = +50C) sensor = thermistor           (beep)

Relevante Werte mit Turbo unter Last

fan1:     4166 RPM  (min = 3000 RPM, div = 2)

temp1:    +35.0C   (limit = +60C, hysteresis = +50C) sensor = thermistor           (beep)

temp2:    +50.5C   (limit = +60C, hysteresis = +50C) sensor = thermistor           (beep)

Leider gelang es mir heute unter Last nicht einen internal compiler error zu provozieren um dann die exakten Werte zu liefern.

Man sieht aber dass die CPU wärmer wird und der Lüfter langsamer(?). Ich schätze dass sich das noch ein wenig steigert wenn der Rechner ein paar Stunden lauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...