Veröffentlicht 10. August 200025 j Ich ich mal wieder. Ich wolte mal wissen wie lange oder wie kurz meine Arbeitszeit ist. Bei mir: 08:00 - 12:00 Mittag 13:00 - 17:00 die ganze Woche so. Ausser Freitags da machen alle die Mittagspause durch und gehen dann um 16:00. Bei mir kann es sogar einige Tage länger dauern wenn wir bei Kunden sind. Schreibt mal wie lange ihr arbeitet, würde mich interesieren.
10. August 200025 j na so locker 10 Stunden am Tag und jedes zweite Wochenende und manchmal auch Feiertags......noch Fragen ? (Bin allerdings kein Azubi)
10. August 200025 j Also ich fange morgens um 9:00 an und gehe abends um 18:00 Uhr...natürlich habe ich auch eine Std. Mittagspause...mfg
10. August 200025 j Hi ! Normalerweise 08.30-12.00 und 13.00-16.30 Uhr. Kommen aber auch oft Wochenenden oder Überstunden, je nach Arbeitslage und Termindruck. Bye, Torsten
10. August 200025 j Ahoi, zuerst fahre ichjeden Tag von Hamburg nach Bremen. Dann fange ich um 07.00 Uhr an. Ende? Open End. Webentwickler
10. August 200025 j Hi Leute, Als Berater habe ich den Vorteil (imho ist es ein Vorteil), dass ich kaum feste Arbeitszeiten habe. Wenn der Kunde erst um 11 Uhr Zeit hat, von mir aus, wenn es um 7 Uhr sein soll, naja, geht auch. Wenn keine Projekte anstehen, ist es eigentlich Egal, von wann bis wann man seine Zeit hat, manche kommen frueher, manche spaeter ins Buero und bei den sowieso anfallenden Ueberstunden sind in solchen (seltenen) Leerlauftagen auch mal ein paar Stunden Shopping drin. Dann kommen halt wieder Wochen mit Kundenterminen und Messeeinsaetzen und schwupps hat man wieder zig Ueberstunden drin, die man doch nie mehr abbummeln kann. Man ist viel unterwegs, manchmal erkenne ich meinen Rasen kaum wieder, wenn ich heim komme. Familienfreundlich ist der Job nicht, aber solange einen das nicht kratzt... Gruss, Frank
10. August 200025 j 8-16Uhr, keine wochenenden! = Geile Arbeitszeit! Und weils so schön ist, kommt noch montags und dienstags Schule dazu. Also reine Arbeitszeit ist mittwoch bis freitag. mfg freshman99
11. August 200025 j Mein Gott, habt Ihr gute Arbeitszeiten .... Bei mir sieht das so aus: 8-17 oder auch mal bis 11 Uhr abends, aber meistens wirds so 19 Uhr. OHNE Mittag. Oder doch falls man die 10 Minuten dazuzählt in denen ich vor dem Rechner meine Knifte futtere und die Tastatur vollkrümel Und dann auch noch manchmal am Wochenende oder am Feiertag. Und ich BIN Azubi (Gruß an Polli *g*)... Trommeltier [Dieser Beitrag wurde von Trommeltier am 11. August 2000 editiert.]
11. August 200025 j 39 Stundenwoche. Soll Arbeitszeit 7,8 netto mit Pause 8,3. SPeziell bei mir jetzt von 8 - 16:45 und ab und an mal einen Gleittag.
11. August 200025 j HI Also, bei mir 40 Stunde Woche. Vertrag so abgeschlossen. Und bei Projekte wenn ich Länger brauchen sollte, soll der Kunde die Stunden bezahlen --> Also nie überstunden. Gruß GBT
13. August 200025 j Sersn, ich hab von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:45 Uhr bis 15:12 Uhr. Ist ne 36 Stunden Woche, die 12 Minuten länger sind für 3 Brückentage im Jahr ... bye
14. August 200025 j Hi Leute, Ich bin um 7:40 im Büro. Trink dann erst mal gemütlich nen Kaffee. Irgendwann zwischen 12:00 und 14:00 eine Stunde Mittag. Dann meistens bins 17:40. Dann geht nämlich mein letzter Bus. Echt doof, ohne Auto.... Am Wochenende mach ich dann auch was. Muss aber dazu sagen, dass das keinesfalls vom Arbeitgeber ausgeht. Mach ich schon freiwillig. Wenn ich später mal an größeren Projekten beteiligt bin (hoffe ich doch),werd ich wohl viel mehr Überstunden machen. Schlaf ist dann eher ein Fremdwort. Ich denke viele von euch kennen das bereits. Aber ich finde, das ist es wert ... Tschüss, Nina
14. August 200025 j Hi, also ich hab eine 35 h Woche und Gleitzeit, das heißt ich kann kommen und gehen wann ich will, absache ich komme und hab die 35 h. Normal komme ich dann so gegen 7, mach um 12 Mittag, und hör gegen 16 Uhr auf. Die Überstunden die ich aufbaue, kann ich durch einen Urlaubstag wieder abbauen. MFG rumaks82
17. August 200025 j Mo. - Fr. 7:45 - 17:00 Uhr, ohne Mittagspause bekomme die Überstunden aber bezahlt, normalerweise 40 Stunden Woche.
17. August 200025 j Ich arbeite 38,5 Stunden in der Woche! Ich habe Gleitzeit auch als Azubi! Ich kann von 7-9 anfangen und um 16-unendlich arbeiten. Ich arbeite meistens von 7-16 mit eine halbe Stunde Mittag Cioa
17. August 200025 j Hi Leute, Mir faellt auf, dass viele noch vor 8 Uhr anfangen. Ist das so verbreitet? Oder bin ich einfach nur eine olle Schlafmuetze, die lieber spaet anfaengt (zwischen 10 und 11, wenn nichts anliegt)? Schnarch, Frank
24. August 200025 j Moin Moin ich hab Gleitzeit. zwischen 8.00 und 9.00 uhr anfangen und irgendwann aufhören. mittagspause: 30 min normalerweise. 40 stundenwoche, was ist das also net nörgeln, ihr habs richtig gut tschööö jochen
25. August 200025 j Moin, ich arbeite 38,5h pro Woche. Ansonsten haben wir Gleitzeit ohne Kernzeit! Gearbeitet werden muß allerdings generell zwischen 6.00 und 20.00. Die Differenz der real gearbeiteten zeit zu den 38,5h wir auf ein zeit-konto gebucht. Schätzungsweise habe ich da wohl glück gehabt Grüße Ketzer
25. August 200025 j Moin Moin, was ist 40std Wochen kenn ich nit. Arbeitsbeginn ist pünktlich um 8:00 und dann wird bis mindestens bis 19:00 gearbeitet. Aber die halbe Std Mittag im Zeitraum von 11:30 bis 15:00 stehen mir zu,(nach 15:00 gehe ich dann verfrühtes Abendbrot essen *fg*). Ok an alle die es ja so schwer haben, take it easy. Und wie ein Weiser Mann mal sagte: "Alles wird gut".
29. August 200025 j Montag - Donnerstag 07.30 - 16.00 (inkl. halbe Stunde Mittag) Freitag 07.30 - 14.30 (inkl. halbe Stunde Mittag) Überstunden ? - NO WAY !!!
29. August 200025 j Gleitzeit! Anfang: Im Laufe des Vormittags. Ende: Mal sehen, was noch zu machen ist. Meist liegt die reine Arbeitszeit bei 9-10 Stunden. Dafür ist das Wochenende auch einige Stunden länger.
29. August 200025 j Hi! 38,63Std die Woche... Berufsschule habe ich alle 3 Monate als Blockunterricht; da ist´s dann weniger. Ich arbeite so von 8:40 bis 17:00 Uhr (Gleitzeit) Kommt drauf an ob und wie lange ich Mittag mache. Arbeitszeiterfassung oder Kontrolle haben wir nicht. Ist viel zu tuen bleibe ich länger, wenn nix los ist gehe ich früher. Es ist eigentlich très locker hier. Am ersten Tag wurde mir gesagt daß es hier auf Vertrauensbasis läuft (zumindest bei mir als einzigem Azubi in dieser Abteilung eines Großkonzerns )). cu luvsux
29. August 200025 j wow die arbeitszeiten sind ja megaunterschiedlich wie kommt das? hauptsächlich bei den überstunden wundert das mich hätte immer gedacht mir der einstellung ICH MACHE KEINE ÜBERSTUNDEN kommt man als Fachinformatiker nicht weit is aber interesant das hier zu lesen vielleicht werd ich in ein paar jahren dann auch ein Fachinformatiker sein *hoff*
29. August 200025 j Arbeitszeit ? Du meinst wohl Hobby ? Irgendwie gibt es nämlich da keinen Unterschied. Vertraglich habe ich eine 40 Std.-Woche. In wirklichkeit sind es natürlich viel viel mehr. Das liegt allerdings daran, dass mich der Job sehr interessiert und ich viele neue Sachen lernen will und Neues ausprobieren möchte. Ich will halt meinen Job beherrschen und das perfekt. Also bleibe ich schon mal länger. (meistens) Webdesign ist halt abhängig von neuen Features. Dafür dient meine Seite als Experimentierfeld. Ich arbeite also zu Hause und im Betrieb. Es ist halt auch mein Hobby. Ach ja, Wochenenden sind natürlich heilig. Da wird nicht gearbeitet. skibbi http://www.x-pc.de eXtreme PC - Shell-World - PC-Klinik - IT-Jobs - News
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.