Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

was muß ich beachten, wenn ich nen Kühler auf meinem Mainboard für die Northbridge tauschen möchte?

wie bekommt man am besten die alte Wärmeleitpaste ab?

SystemAMD 1800+..NICHT übertaktet...512 MB DDR RAM..GF2 TI4200

sollte es da ne aktive Kühlung sein, oder reicht weiterhin nen passiver Kühler?

Die meisten Northbridges brauchen keine aktive Kühlung, da reicht ein etwas größerer Kühlkörper als der Standardkühlkörper, z.B. der Zalman ZM-NB32J. Den hatte ich auch auf meinem alten KT133A-Board, aber auf meinem jetzigen Board (KT333) ist ein kleinerer Kühlkörper, also wird der Zalman-Kühler auch aktuelle Chipsätze kühlen.

Die Wärmeleitpaste bekommt man am besten mit Terpentin/Terpentinersatz und Wattestäbchen (auch Q-Tips genannt) ab.

Des weiteren solltest Du darauf achten, dass Du zwischen Chip und Kühler wieder Wärmeleitpaste schmierst, sonst wird halt nicht viel Wärme abgeleitet. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.