Zum Inhalt springen

Win2k SRV Dienste Problem


Shadow2k

Empfohlene Beiträge

Hiho @ alle, ich hab mal wieder ein nicht so einfaches Problem, ich ahbe einen Win2K Server der wieder einmal rumspinnt, denn er lädt Dienste die er laden soll, nicht.

Nicht alle, nur ein paar...

Also be,erkt habe ich das ganze als ich mal in den HDD Manager schaun wollte, der als Dienst über einen Dienst gestartet wird.... UPS... da geht was nicht !

Dann hab ich mal geschaut und gemerkt das noch so ein paar andere Sachen nicht funkitonieren ( Ken Dienst, Symantec System Center, Eigenschaften vom LAN, Eigenschaften vom INet )

Ich hab mir das ganze mal in Ruhe angeschaut und bin zu der Überlegung gekommen, das Dienste die in Abhängigkeit laufen, NICHT laufen... Das soll heissen das die Kommunikation zw. den einzelen Diensten n Schlag hat ....

Es ist der einzige Server, die USer haben keine Probleme, sie können alles tun was sie wollen, Surfen, Dateiablage, Programme vom Server starten, aber ich kann den Server so nicht mehr konfigurieren !

Das Problem, ist da Antivirus nicht mehr konfigurierbar ist und der Server auch nicht mehr ins Netz kommt, hängen die Sig´s vom Symantec hinterher, das ist das GRÖSSTE Problem.

Ich hab´s über ein Update ( SP3 ) versucht, das hat aber nicht funkioniert, ich hab mir ALLES ganz genau angeschaut .... ich finde NIRGENDWO Fehler ( Ereignissanzeige etc... )

Ich weiss nicht warum die Dienste ( die in Abhängigkeit laufen ) nicht starten oder sich nicht beenden lassen ! --- Der Server braucht deshalb ziemlich lange bis er runterfährt, oder wieder normal ins Windows bootet ( beides ca. 15 Min´s )

So langsam weiss ich echt nicht mehr was da los ist !

Info :

EIN Server

Windows 2000 Server ( SP3 )

1 GB Ram

EINE Partition usw...

Mir kommt echt keine Idee, woran das liegen kann !

Wenn jmd, was weiss, oder so was kennt .... HILFE ! ! ! ! ! !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Kommt denn wenigstens beim starten oder beenden der betreffenden Dienste eine (Fehler-)meldung? Oder wie kommst Du zum Beispiel darauf, dass der KEN-Dienst nicht laufen soll?

Ansonsten, wurde irgendwas installiert, nachdem es zuletzt funktioniert hat (SP, Patch, Programm)?

Gruss froehlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der User der angemeldet ist, ist der Administrator, der auch wirklich ALLE Rechte hat ! --- Die Idee hatten wir auch !

Hmm das die Dienste nicht richtig starten und nicht richtig beendet werden können, sehen wir in der Verwaltung, denn dort sind die Dienste mit dem Status "Wird beendet" oder "Wird gestartet" aufgelistet, der Status bleibt unverändert, manuell, können wir aber diese Dienste aber auch nicht beenden oder starten !!!

Nahcdme die ersten DIenste nicht mehr richtig liefen, haben wir das SP installiert, das brahcte aber nichts .... keine Verbesserung und keine Verschlechterung .... wir haben das SP dann noch mal deinstalliert ... keine Verbesserung .... danach aber wieder installiert ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Die Dienste gehören nicht einer Gruppe, sie werden mit einem Benutzerkonto gestartet. Mit welchem Konto ein Dienst gestartet werden soll, siehst Du, wenn Du im Dienstemanager auf einen Dienst mit der rechten Maustaste und dann auf Eigenschaften klickst. Unter dem zweiten Reiter "anmelden" ist dann das Konto zu sehen, mit welchem der Dienst gestartet werden soll. Meist ist hier anmelden als "lokales Systemkonto" ausgewählt. Man kann aber auch ein anderes Domänen- oder lokales Benutzerkonto vorgeben, bzw. einige Programme richten bei der Installation ein eigens Konto ein, welches die eigenen Dienste startet (zum Beispiel für erweiterte Berechtigungen).

Normalerweise bekommst Du dann aber auch eine Fehlermeldung, dass das Konto nicht existiert oder das Passwort falsch ist und einen entsprechenden Eintrag ins Ereignislog... Aber man weiß nie...

Gruss froehlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ....

Ich hab grade mal geschaut, und hab gesehen, das die Dienste die nicht richtig starten gehören zu der Gruppe des lokalen Systemkontos ...

Wenn ich die Dienste anderen USergruppen zuweise, dann funkioniert das ganze aber immer noch nicht!

Ich habe einen neuen Acc. mit Administrativen Rechten ( lokal + Domäne ) angelegt, aber habe dadurch keinerlei Verbesserung erhalten.

Wenn irgendwem was dazu einfällt, dann möchte er mir doch noch mal helfen :-)

Ich = ratlos !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erm ... was meinst du mit DCPROMO ???

Wenn ichd as verstehe, willst du das ich ihn aus dem AD rausnehme und wieder reinhänge richtig ?????

Da gibbet ein Problem, er ist der einzige Server demnach ist der das AD, und dann kann ich ihn nicht neu integrieren ! ! !

Und Neuinstall, wäre das LETZTE was ich achen würde, weil das schon n bissl Arbeit macht ! ! ! !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber in seinem Fall hätte er kein AD mehr, um den Server wieder reinzubringen, da er ja nur einen Server hat!

Btw. ich würde aber schon einen zweiten als Backup aufsetzen (das muss dann auch nix dolles sein - es reicht ne gute Workstation) nur wegen der Sicherheit...

So, zurück zum Problem:

Was für Programme sind denn eigentlich auf dem Server installiert (ist alles auf dem jeweils aktuellen Patchstand?). Welche Dienste genau werden nicht gestartet (beendet) - interessant wäre vielleicht auch, welche Dienste definitiv gestartet sind (vielleicht wurde etwas wichtiges aus Versehen deaktiviert)?

Ansonsten fällt mir nur noch ein, zunächst alle (für den Systemstart) unwichtigen Dienste auf manuell zu stellen, Server neu starten und dann der Reihe nach die einzelnen Dienste wieder starten (vielleicht gibt es ja auch nur ein Timing-Problem?).

Gruss froehlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sitze zwar grad enicht vor dem Server, aber ich kann einiges beantworten ...

Installiert :

Norton Antivirus Serverbasiert ( System Center )

Kunden und Bestell Datenbank

KEN ( ISDN )

CAD Software ( Serverversion )

Japp, es ist alles auf dem AKTUELLEN PATCHSTAND ! ! !

Der Server hat auch das neueste SP, was wir machen könnten ist, wie du sagst die Dienste bei dennen wir es können auf manuell zu stellen, ich denke aber nicht das das funktioniert, denn das haben wir mit EINEM Dienste schon probiert !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...