Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe hier zwei mir voellig unverstaendliches Aufgaben, die es zu loesen gilt.

----------------------------------------------------

Aufgabe 1:

Deklarieren und definieren Sie eine Klasse Time, die zwei Zahlen h und m enthält. Mit h sind die Stunden und mit m sind die Minuten einer digitalen Uhr gemeint.

h=0,1,…,23

m=0,1,…59

Definieren Sie eine Memberfunktion and() die es möglich macht eine Anzahl von Minuten zu addieren. Es muss also folgendes möglich sein:

Time t0(23, 59), t1; // t0 = 23:59

t1 = t0.and(120); // t1 = 1:59, t0 =23:59

Schreiben Sie auch ein Testprogramm für diese Klasse.

--------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------

Aufgabe 2:

Deklarieren und definieren Sie eine Klasse Vector zum Addieren von Vectoren. Schreiben Sie auch ein Testprogramm für diese Klasse. So muss in main() folgendes möglich sein:

Vector a(1,2), b(4,5), c;

cout << a.length(); // druckt die Länge (1² + 2²) aus

c = a.and(B); // also c=a+b gibt c(5,7)

----------------------------------------------------------------

Habt Ihr vielleicht einen Loesungansatz/eine Loesung jeder Aufgabe fuer mich?

Dank & Gruss,

xound

ich habe wenig erfahrung und moechte gerne wissen, wie die obigen aufgaben geloest werden.

danke im voraus und gruss,

xound

Original geschrieben von xound

ich habe wenig erfahrung und moechte gerne wissen, wie die obigen aufgaben geloest werden.

Indem du die geforderten Eigenschaften aus dem Aufgabentext in Methoden der Klasse umsetzt. Aus der ersten Aufgabe kannst du zum Beispiel ablesen, dass die Klasse Time einen Konstruktor für zwei Integer

Time t0(23, 59)

einen Default-Konstruktor

Time t1

und eine Methode add braucht. Die add-Methode bekommt einen Integer als Parameter und gibt ein neues Time-Objekt zurück:

t1 = t0.and(120);

Die Klasse sollte außerdem die Werte für Stunden und Minuten speichern können.

danke klotzkopp, und wie sieht das konkret aus.

hast du einen loesungsvorschlag?

gruss,

xound

...mit dem Hauptaugenmerk auf die Memberfunktion and ... das verstehe ich gar nicht...

gruss

Original geschrieben von xound

...mit dem Hauptaugenmerk auf die Memberfunktion and ... das verstehe ich gar nicht...

Es steht doch praktisch schon da:
Die add-Methode bekommt einen Integer als Parameter und gibt ein neues Time-Objekt zurück.
Also:

class Time
{
// ...
Time add( int minuten );
// ...
};[/CODE]

Versuchs doch einfach mal, und zeig uns deine Ergebnisse, dann sagen wir dir, was falsch ist. So ist der Lerneffekt höher ;)

Hi,

<Versuchs doch einfach mal, und zeig uns deine Ergebnisse, dann sagen wir dir, was falsch ist. So ist der Lerneffekt höher

ich benoetige keinen Lerneffekt, da es sich dabei eher um eine laestige Hausaufgabe handelt, die mir persoenlich nichts fuer die Zukunft bringt.

Aber ich versuch es mal...

Original geschrieben von xound

ich benoetige keinen Lerneffekt, da es sich dabei eher um eine laestige Hausaufgabe handelt, die mir persoenlich nichts fuer die Zukunft bringt.

Dann ist es nach meiner persönlichen Meinung eine Frechheit, andere damit zu belästigen, denn dann erwartest du von den Helfern eine höhere Bereitschaft zur Lösung dieser Aufgabe, als du selbst aufzubringen bereit bist. Du erwartest von anderen Benutzern des Forums, das zu tun, wozu du offenbar selbst zu faul bist. Vielleicht solltest du diese Einstellung mal in Ruhe überdenken.

Dieses Forum ist kein Lösungsservice für lästige Hausaufgaben.

Ich wollt jetzt keine heisse Diskussion entfachen. Alles in allem ist es mir aber egal, wie Du darueber denkst und wie Deine persoenliche Meinung zu dem Thema ist. Du kannst diesen Thread schliessen, ich hab die Loesungen schon.

Cu

ich hab schon ein anderes forum.

kann man hier seinen account nicht selbststaendig loeschen, so wie es das teledienstgesetz vorsieht?

wenn dies zutrifft, bitte ich den admin meinen account zu loeschen. danke

gruss

freches würstchen

Original geschrieben von WhiteRabbit2003

freches würstchen

ja

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.