Veröffentlicht 15. Mai 200322 j Tach Leute.. Hab da mal ne Frage zu Word... Und zwar ist es jetzt schon zweimal vorgekommen, das aus Word Documenten normaler Größe nach paar kleinen Änderungen plötzlich riesige Dateien wurden ! :eek: Zum Beispiel wurde aus einem 7-seitigen Document mit 6 Grafiken (zusammen ca. 3MB) plötzlich mal 117MB !!! Obwohl nach dem Öffnen nichts weiter geändert wurde, als paar Formatierungsfehler auszubügeln... Bei nem anderen Beispiel wurden aus 5MB (50 Seiten mit einigen eingefügten Excel-Diagrammen.) wiederum nach ein paar Formatierungsänderungen nach dem Abspeichern ( 2 Leerseiten entfernt und ein Rechtschreibfehler aus der Kopfzeile geändert) mal mächtige 70MB .. Vielleicht irgendjemand ne Idee ?? kurios ist das schon ,oder ??? MfG gerln
15. Mai 200322 j Nööö... das kann bei Word ganz normal sein... Word halt... Liegt an der Funktion "Änderungen verfolgen" unter dem Menue Extra. Ist eine Workgroup-Funktion, damit jeder sehen kann, wer was in der Datei geändert hat. AFAIK nicht ausschaltbar.
15. Mai 200322 j Nööö... das kann bei Word ganz normal sein... Word halt... Ach wenn dat so is... Komischerweise is dat vorher noch nie vorgekommen. Und ich arbeite ja nun auch schon ne Weile mit dem Programm.. Hatte mich nur gewundert.. kann man also nichts dagegen machen.. Naja dann danke.. MfG gerln
15. Mai 200322 j @ Der Kleine: Du hast übrigens mit deiner Vermutung auch Recht: Die Winword-Schnellspeicherung packt viel zu viel Informationen in die Dokumente Sobald man in Winword die Schnellspeicherung aktiviert, zeichnet Winword die gesamte Änderungshistorie auf. Offensichtlich wird auch diverses aus der Zwischenablage gespeichert - selbst wenn die Informationen aus ganz anderen Programmen stammen. Damit kann ein von außen ganz harmloses Winword-Dokument ein ganz erhebliches Sicherheitsloch sein. http://www.techwriter.de/thema/winword-.htm
15. Mai 200322 j Normalerweise fragt aber WinWord beim beenden nach, ob die Daten in der Zwischenablage gespeichert werden soll. Hier muss halt auf alle fälle NEIN gedrückt werden. MfG Patrick
15. Mai 200322 j Original geschrieben von Patrick.Karre Normalerweise fragt aber WinWord beim beenden nach, ob die Daten in der Zwischenablage gespeichert werden soll. Hier muss halt auf alle fälle NEIN gedrückt werden. MfG Patrick Diese Abfrage bezieht sich auf den Zwischenspeicher bzw. die Zwischenablage von Windows, und nicht auf die Änderungshistorie von Winword. Diese bleibt auch beim Speichern erhalten (wäre sonst auch doof) Gruß Terran Marine
15. Mai 200322 j Guten Abend Versuch mal den Inhalt der Word-Datei mit "Strg+a" zu markieren, dann kopieren und in ein leeres Dokument einzufügen. Dann solltest du die ganze History weg haben, vielleicht hilfts. Gruß BrainWash
16. Mai 200322 j @BrainWash Ein Versuch wars wert, aber das Dokument bekam die gleiche Größe... MfG gerln
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.