Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab da eine Frage:

Besteht eine Abhängigkeit zwischen dem FSB der CPU und dem Speicher?

Oder sagen wir es so:

Lässt sich ein Athlon XP 1800+ problemlos mit PC2700 Speicher verwenden?

von der theorie her haben die nichts miteinander zu tun.

praktisch kann es aber trotzdem zu problemem kommen. je nachdem wie gut /schlecht der chipsatz des mainboards damit umgehen kann, kann es schonmal zu systemsabstuerzen kommen.

Ich kann mich der Meinung meines Vorschreibers nur anschließen.

Was hast du denn für ein Board und was für einen FSB hat dein Board? Ich denke nämlich, dass du das auch irgendwo jumpern kannst, auf welchem FSB das Board laufen soll. Was du da einstellen musst hängt aber vom Prozessor und deinem Speicher ab.

Will mir nur ein Asus A7N8X kaufen und dabei dann 512 MB Ram.

Und da ich einen Athlon XP 1800+ drauf packe, wollte ich halt wissen ob ich PC2700 drauf stecken kann.

das asus a7n8x unterstuetzt 2700er RAM..kein Problem...nur

1.) das DUAL Channel kannste damit nicht machen..das geht nur mit DDR 400 , falls du später überlegst, mal aufzuruesten

2.) *link suchen* der nforce2 spielt seine ÜBERLEGENHEIT nur richtig aus, wenn er syncronen FSB und Prozessor takt hat..und da dein 1800er mit 266 FSB läuft, und die speicher mit 333 MHz , könnte es hier zu leistungseinbussen kommen..

Heise.de

nur so als kleine info

Meine Überlegung laufen allerdings auch darauf hinaus, mir dieses BOARD als nächstes zu holen..als DELUXE version ist es total geil.....würde dann zuanfang zwar auch nur mir 333MHZ ram und 266MHZ CPU takt fahren...aber das board....*sehnsuechtig seuftz*

Original geschrieben von 2fast4you

1.) das DUAL Channel kannste damit nicht machen..das geht nur mit DDR 400 , falls du später überlegst, mal aufzuruesten

Wo hast Du denn das her? :confused: Dual Channel kann man natürlich auch mit PC2100er oder PC2700er Speicher machen, es kommt nur drauf an, wie viele Speichermodule man hat und in welche Slots man die reinsteckt.

Der NForce2-Chipsatz hat zwei Speichercontroller in der Northbridge, so dass auf zwei Speicherriegel gleichzeitig und unabhängig voneinander zugegriffen werden kann. Dieses geht mit jedem RAM, welcher auf das Board passt, wenn man zwei Speicherriegel hat und den einen in den abgesetzten Slot und den anderen in einen von den beiden anderen Slots steckt.

Original geschrieben von 2fast4you

2.) *link suchen* der nforce2 spielt seine ÜBERLEGENHEIT nur richtig aus, wenn er syncronen FSB und Prozessor takt hat..und da dein 1800er mit 266 FSB läuft, und die speicher mit 333 MHz , könnte es hier zu leistungseinbussen kommen..

Heise.de

Dem stimme ich zu.

Original geschrieben von Eye-Q

Wo hast Du denn das her? :confused: Dual Channel kann man natürlich auch mit PC2100er oder PC2700er Speicher machen, es kommt nur drauf an, wie viele Speichermodule man hat und in welche Slots man die reinsteckt.

guckst du HIER

Das bedeutet, dass bis zu DDR400 (PC3200)-Module eingesetzt werden bzw. angesteuert werden können, wie gesagt, man kann auch mit langsamerem Speicher Dual-Channel betreiben.

In dieser Hinsicht ist die Website missverständlich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.