Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

"Vorne saugen, hinten blasen." hat mir ein Bekannter gesagt, als ich dem mein Probem schilderte.

Ich habe einen Athlon XP 1600+ auf nem ASRock K7VT2. Darauf nen Silent irgendwas Lüfter, den genauen Namen habe ich vergessen. Seit es nun etwas wärmer geworden ist, stelle ich fest, dass mein Computer viele Probleme macht. So hängt er sich zum Beispiel auf oder der Bildschirm wird kurzzeitig schwarz und baut sich dann wieder neu auf. Mit offenem Gehäuse geht es halbwegs.

Im Bios konnte ich eine Temperatur von bis zu 69° C gemessen wurde. Und das ist jawohl eindeutig zu hoch. Jedenfalls möchte ich dieses Problem nun durch Gehäuselüfter aus der Welt schaffen.

Hinten am Gehäuse habe ich noch ein freies 80*80mm Blech und somit Platz für nen blasenden Gehäuse-Lüfter. Dabei habe ich an ein Fabrikat der Firma Papst gedacht. Aber dann brauche ich noch einen Lüfter der die kalte Luft möglichst von vorne in das Gehäuse hineinsaugt. Meine Frontblende ist vollkommen zu, habe nur freie 5,5 Zoll Einschübe. Was also nun?

Schönen Dank für eure Hilfe.

P.s.: Mir geht es in erster Linie um das Lüfterproblem. Sollte das nicht klappen werde ich als nächstes RAM usw. prüfen.

Vorne ganz unten gibt es keinen Platz für einen zusätzlichen Lüfter? Was ansonsten auch noch eine Menge bringt ist ein Lüfter in der linken Seitenwand auf Höhe der Grafikkarte der in den PC hineinbläst.

Wenn Dein Gehäuse recht klein ist, dann würde ich auch ein größeres Gehäuse vorziehen, bei mir hat das auch ein paar Grad weniger Temperatur bei gleicher Lüfterausstattun gebracht.

Wenn du keinen weiteren "Slot" für einen Lüfter vorne hast, dann klemm ihn einfach irgendwie vor ein freies Fach was du aufmachst. Mit Klebeband oder sowas festmachen und dann geht das schon. Papst ist überings ne sehr gute Wahl. Leise und Leistungsstark genug.

mfg

*räusper*

Threadtitel angepasst. Unter dem alten Titel konnte man sich ja alles mögliche vorstellen. ;)

hatte auch Hitze-Probleme...

meine Lösung:

Schönes Loch in Seitenwand gebohrt..90er Lüfter zum Luftraussaugen so plaziert. das er die Luft von GraKa und CPU wegsaugt...nun CPU und Mainbaord Temp im grünen Bereich

das ganze hat 12 Euro und bischen Zeit gekostet

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.