Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach!

Ich hab da mal ne Frage:

Wie ist die korrekte Berufsbezeichnung vom

Einzelhandelskaufmann ?

Maurer heissen ja auch "Steineversetzungstechniker"

Und Bademeister sind ja auch "Fachangestellte in Schwimm-. und Bädertechnik"

Original geschrieben von Thombo

[...] Und Bademeister sind ja auch "Fachangestellte in Schwimm-. und Bädertechnik"

Meinst Du wirklich Bademeister? Oder vielleicht Schwimmmeister?

gruß, timmi

Bademeister überwacht das Wasser im Hallenbad und macht Reparaturen am Bad!

Ein Schwimmmeister überwacht nur das Wasser im Hallenbad!

so hätte ich das jetzt gedacht, aber ich denke praktische wird beides das gleiche sein!

Original geschrieben von bimei

Noch mehr?

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob mein Beitrag topic ist...

Es ist nur interessant, was die deutsche Sprache bei Bezeichnungen erreichen kann.

Ich meine, ein Ausländer kommt doch schnell durcheinander:

Schwimmmeister - der muß perfekt Schwimmen können

Bademeister - der hat es ja noch besser, ein Meister im Badespaß

Industriekaufmann - wieviel Industrie kauft der wohl im Leben?

Fachinformatiker - legt sicherlich Informationen in die richtigen Fächer

Buchhalter - hmm, wieviel Bücher kann der denn wie lange halten?

...zu Wasserbauer und Revierjägerin sag ich jetzt nichts...

:floet:

Original geschrieben von DFBL-Benjamin

Bademeister überwacht das Wasser im Hallenbad und macht Reparaturen am Bad!

Ein Schwimmmeister überwacht nur das Wasser im Hallenbad!

so hätte ich das jetzt gedacht, aber ich denke praktische wird beides das gleiche sein!

Das habe ich mir gedacht ...

NEIN! Schwimmeister und Bademeister sind völlig unterschiedliche Berufe. Der Schwimmeister ist der, den man in Hallen- und Freibädern zu sehen kriegt. Er ist für die Sicherheit im Schwimmbad zuständig. Nebenbei kümmert er sich noch um die technischen und hygienischen Belange des Bades.

Der (meist "medizinische") Bademeister hat etwas mit Reinigungs- und Heilbädern (Kneipp, Moorbad usw.) zu tun. Oft ist er zusätzlich auch noch Masseur.

Wie oft bin ich (staatl. gepr. Schwimmeister alter Art) als "Bademeister" angesprochen worden, wenn ich im Norddeicher Freibad Dienst tat. Schwimmmeister dürfte wohl der Beruf sein, der (weltweit?) am häufigsten falsch bezeichnet wird.

gruß, timmi (kein Bademeister)

Original geschrieben von timmi-bonn

Das habe ich mir gedacht ...

Wie oft bin ich (staatl. gepr. Schwimmeister alter Art) als "Bademeister" angesprochen worden, wenn ich im Norddeicher Freibad Dienst tat. Schwimmmeister dürfte wohl der Beruf sein, der (weltweit?) am häufigsten falsch bezeichnet wird.

gruß, timmi (kein Bademeister)

Nennt oder nannte man das nicht Rettungsschwimmer? :confused:

Original geschrieben von Hodata

Nennt oder nannte man das nicht Rettungsschwimmer? :confused:

Rettungsschwimmer (als solcher habe ich auch angefangen) werden im Schwimmbad als Aufsicht eingesetzt; Schwimmeister ist ein richtiger, erlernter Beruf. Dazu gehört einiges mehr als "nur" die Badeaufsicht.

Ich bin übrigens Schwimmmeister "alter Art", weil es damals die "Meister"-Komponente als Lehrberuf noch nicht gab. Ende der Siebziger Jahre mußten alle "alten" Schwimmmeister deshalb eine Zusatzprüfung zum Ausbilder machen, um "neuer Art" zu werden. Wer das nicht machte (so wie ich), der durfte sich fortan nicht mehr Schwimmmeister nennen - denn ihm fehlt ja die Ausbildungs-Befugnis des echten "Meisters".

gruß, timmi

Ausserdem werden unsere Rettungsschwimmer nur für die Aufsicht fürs Becken eingesetzt.

Sie haben nichts mit der Technik zu tun

(also keine Reparaturen, keine Einstellungen an der Chloranlage, usw.)

Original geschrieben von lifeguard

Ausserdem werden unsere Rettungsschwimmer nur für die Aufsicht fürs Becken eingesetzt.

Sie haben nichts mit der Technik zu tun

Ei!

Da habe ich dann früher was falsch gemacht ;)

Ich hab schon zusehen müssen, dass die Technik die ich einsetze schüssig bleibt.

Chlorgehalt usw. haben wir nicht gemessen, dass stimmt. Aber die technische Sicherheit der Anlage und der Geräte sind auch Aufgaben der (DLRG) Rettungsschwimmer.

Gruss

Dietmar

Original geschrieben von Beagol+Sollum

[...] Aber die technische Sicherheit der Anlage und der Geräte sind auch Aufgaben der (DLRG) Rettungsschwimmer.

Das mag in den Dir bekannten Schwimmbädern ja so sein. Aber dann ist das von einem Schwimmmeister oder Badebetriebsleiter o.ö. so delegiert wirden. Eigenverantwortlich darf ein Rettungsschwimmer diese Aufgaben nicht wahrnehmen. Und zur Ausbildung eines Rettungsschwimmers durch die DLRG gehört Schwimmbadtechnik auch nicht so unbedingt. ... Ich kann mich nicht erinnern, während meiner DLRG-Ausbildung(en) jemals solche Worte wie "Filterrückspülung" oder "pH-Wert" gehört zu haben. ;)

gruß, timmi

Original geschrieben von timmi-bonn

Und zur Ausbildung eines Rettungsschwimmers durch die DLRG gehört Schwimmbadtechnik auch nicht so unbedingt. ... Ich kann mich nicht erinnern, während meiner DLRG-Ausbildung(en) jemals solche Worte wie "Filterrückspülung" oder "pH-Wert" gehört zu haben. ;)

Lesen ;)

Original geschrieben von mir

Chlorgehalt usw. haben wir nicht gemessen, dass stimmt.

Ansonsten sind wir in der Ausbildung schon auf das Technische Gerät eingewiesen worden.

Ich habe aber auch nicht nur Wacht in Schwimmbädern gemacht sondern auch am offenen Gewässer.

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Ansonsten sind wir in der Ausbildung schon auf das Technische Gerät eingewiesen worden.

Du oller Quarkpott! ;) Ich rede von Schwimmbadtechnik - nicht von technischem Rettungsgerät.

gruß, timmi

Ich wollte ja keine Diskussion über Tätigkeitsinhalte auslösen, obwohl das ganz interessant ist. Vielmehr wollte ich auf die entstehende Verwirrung bei manchen Berufsbezeichnungen hinweisen.

Original geschrieben von timmi-bonn

Du oller Quarkpott! ;) Ich rede von Schwimmbadtechnik - nicht von technischem Rettungsgerät.

:D jau du ollet Knobbelei,

Ich rede von beidem ;)

Rettungsgerät und Schwimmbadtechnik überschneiden sich doch wohl.

Ich wollte ja nur die Behauptung wiederlegen, das Rettungsschwimmer nur die braungebrannten, gutgebauten (das stimmt übrigens :D) Kerle am Beckenrand sind, sondern für den Job ein wenig mehr notwendig ist als gut Schwimmen zu können.

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Rettungsgerät und Schwimmbadtechnik überschneiden sich doch wohl.

Nö, mitnichten. Suche doch mal im Branchenverzeichnis nach Schwimmbadtechnik. Da wirst Du Filter, Chemikalien und Heizungen finden. Aber keine Rettungsringe und dergleichen.

gruß, timmi

[EOT]

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.