Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

das schlägt dem Fass den Boden aus ..

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

IHK Saarland noch unkompetenter und unverschämter geht's nicht mehr ... eine Musslektüre für alle angehenden Fachinformatiker, aufrechten IHK'ler und Fachredakteure

download unter [url=http://www.fredlauff.de]Skandal bei der IHK Saarland ..

Daß ist ja wohl ein Scherz :eek: !?!?!?!?!?!?!?

Entweder ist das ein Fake , oder aber (ich habe mir die "profesionelle" Seite und die Dokumente angesehen) die Fachwelt wird über den Verlust eines solchen Mitarbeiters sehr empöhrt sein. :D:D:D

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Juli 2001 09:06: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Megaharry ]</font>

:rolleyes: Oooooops,

den gibts ja wirklich

Also sowas hab ich noch nicht gehört !!!

Da wirft man dem Herren vor nicht "selbstständig" programmiert zu haben *lach*

Wie soll denn laut IHK ein Programm entwickelt werden ???

Nehmen wir an wir können z.B. C++ nicht, dann müsste nach IHK-Idealvorstellung es folgendermassen ablaufen:

1. man rufe Gott an und frage ihn nach den Spracheigenheiten von C++, da man ja kein Buch zur Hand nehmen darf um nicht von "dritter Hand" etwas zu lernen und anzuwenden !!

2.Nach dem dies geschehen ist, entwickelt man ein OS, weil man eine Fremdleistung in Anspruch nicht (Windows API's) !!!

3.Dieses OS setze man dann auf eine selbst entwickelte Hardwareplattform auf, da man ja auch keine Hardware aus dritter Hand nehmen darf !!

etc. pp.

Also so einen Schei*** hab ich noch nicht gehört !

Ich werde mein Projekt selbst mit den MFC entwickeln! Das ist im Prinzip auch eine Nutzung von fremden Code, da hier die API's gekapselt werden !! Ja um Gottes Willen, wie soll man denn sonst vorgehen ??? Man zeige uns wie man ein Programm schreiben will, ohne Hilfe von Dritten !!!! Am besten noch gleich den Compiler mitentwickeln !!!!

Wenn das bei mir auch so laufen sollte, dann blass ich denen von der IHK den Marsch !!!!

gruß gugel

Ohne jetzt die Doku gelesen zu haben; die seitenlange Begruendung der IHK-Saarbruecken ergibt fuer mich keinen Sinn. Die schreiben da immer und immer wieder nur, er haette nicht selbst "programmiert". Wenn es danach ginge, dann muesste ja so ziemlich jeder FiSy im Projekt durchfallen...

Uli

Hallo EisenUli

Die Docu und Briefe sind schon lesenswert.

Vieleicht macht der Gute ja eine Umschulung zum

FI/AE ?!?!? ;)

Moin !

jetzt habe ich mir extra das Zeug runtergeladen und "reingepfiffen".

Wenn ich ehrlich bin, dann ist die Projektarbeit nicht so berauschend.

Beim schnellen Durchblättern habe ich zig Rechtschreib- und Orthographiefehler entdeckt.

Stilistisch hat sich der gute Mann auch keinen abgebrochen.

Außerdem sollte man keinen Inhaltsverzeichnispunkt "Installation Suse 7.1.." anlegen, wenn man den Rechner mit Suse 7.1 geliefert bekommen hat, sprich gar nichts installiert hat.

Zudem finde ich es übertrieben, wenn man von zerstörter Existenz spricht/ schreibt, weil man durchgefallen ist.

T.

Naja ich weis net ob der Überhaupt ne Ahnung von Linux hat!!!

1. Ich hätte die komplette Verwaltung ohne grafische tools gemacht. Ich meine nen Samba Server mit Swat zu konfigurieren oder Benutzer mit Yast anzulegen und die Rechte mit KDE zu vergeben is ja net unbeding schwer.

2.Die Erklärungen sind Teilweise etwas "unfachmännisch"

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Das bedeutet, dass der Dienst SWAT die Service-Nr. 901 besitzt, und somit über den Webbrowser mit dem Befehl http://localhost:901 angesprochen werden kann.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von The Gunslinger:

<STRONG>Moin !

jetzt habe ich mir extra das Zeug runtergeladen und "reingepfiffen".

Wenn ich ehrlich bin, dann ist die Projektarbeit nicht so berauschend.

Beim schnellen Durchblättern habe ich zig Rechtschreib- und Orthographiefehler entdeckt.

Stilistisch hat sich der gute Mann auch keinen abgebrochen.

Außerdem sollte man keinen Inhaltsverzeichnispunkt "Installation Suse 7.1.." anlegen, wenn man den Rechner mit Suse 7.1 geliefert bekommen hat, sprich gar nichts installiert hat.

Zudem finde ich es übertrieben, wenn man von zerstörter Existenz spricht/ schreibt, weil man durchgefallen ist.

T.</STRONG>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von @@@:

<STRONG>Naja ich weis net ob der Überhaupt ne Ahnung von Linux hat!!!

1. Ich hätte die komplette Verwaltung ohne grafische tools gemacht. Ich meine nen Samba Server mit Swat zu konfigurieren oder Benutzer mit Yast anzulegen und die Rechte mit KDE zu vergeben is ja net unbeding schwer.</STRONG>

Ist ja aber auch keine Bedingung, dass das Projekt unbedingt "schwer" sein muss. Ist ja auch sehr subjektiv...

<STRONG>

2.Die Erklärungen sind Teilweise etwas "unfachmännisch"

</STRONG>

Vielleicht wollte er es auch Zielgruppengerecht machen? Ich hätte es aber auch anders formuliert...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.