Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neue Batterien Fake oder nicht

Empfohlene Antworten

Oh mann Leute, lest euch den Artikel doch mal richtig durch!! :)

Die rede ist hier von einer Batterie ohne Verfallsdatum, nicht von einer Batterie, die immer Strom hat.

Der Sinn ist: Wenn man eine normale Batterie tausendmal geladen hat oder so, lässt sie mit der Zeit nach und diese neue Batterie eben nicht.

Also kein Handy Akku wegschmeissen mehr und so.

Das ist zwar nicht so gut, wie ihr gedacht habt, aber immernoch toll :)

Noxy

@Noxy:

Original geschrieben von Freaka

Denn jetzt hat das kroatische Unternehmen "Utilitas" eine "Batterie" erfunden, die niemals leer wird!

Möglich gemacht wird das durch ein spezielles Elektrolyt, das sich selbst regeneriert und dauerhaften Gleichstrom garantiert.

Okay. Dann erklär doch mal diese beiden Sätze anhand deiner Definition ;) :confused: ;)

Die Sätze kann ich nicht erklären, aber auf Presseportal steht der englische Orginaltext von der Firma und das Missverständnis kommt durch einen Übersetzungsfehler zustande, da war nie die Rede davon, dass sie ewig halten OHNE geladen zu werden.

"UTILITAS has developed a self-regenerating and environmentally safe electrolyte for long-lasting direct current. "

Selbst regenerierend. Also geht sie nach häufigem laden nicht kaputt. Lang andauernde Gleichspannung - Kein Wort von Strom aus dem nichts

"it also has outstanding longevity."

Genauso wie oben, die Batterie hält lange, ohne kaputt zu gehen

"The unlimited lifetime of this worldwide innovation will relegate tiresome battery changes and recharging to the past."

Dieser Satz ist wohl der missverständliche und wohl etwas schlecht ausgedrückt. Unbegrenzte Lebenszeit - deswegen muss man keine Batterie mehr wechseln (geht nicht kaputt) und nicht neu laden (da sie sich nicht mehr von selbst bei langer Lagerung und Temperaturschwankung entläd).

Siehe auch

the dry battery proved resistant to temperature changes, climatic conditions, mechanical shock and damage.

Original geschrieben von Noxy

Die Sätze kann ich nicht erklären, aber auf Presseportal steht der englische Orginaltext von der Firma und das Missverständnis kommt durch einen Übersetzungsfehler zustande, da war nie die Rede davon, dass sie ewig halten OHNE geladen zu werden.

Okay, nach Lektüre des englischen Textes glaub ich dir :)

Nehm alles zurück ;)

Original geschrieben von beebof

Okay, nach Lektüre des englischen Textes glaub ich dir :)

Nehm alles zurück ;)

ach was... glaub ihm nicht, den haben doch die Ölkonzerne gekauft damit keiner im Forum mehr dran glaubt

haha genau noxy ich hab dich durchschaut :D

Es ist besser für euch, wenn ihr mir glaubt!

Es gibt keine Alternative zu Kohle, Öl, Gas, Atomkraft.

Wer von euch weiter dran glauben will, sollte demnächst etwas vorsichtiger über die Straße gehen.

Uahahaha :D :D

Original geschrieben von Noxy

Es ist besser für euch, wenn ihr mir glaubt!

Es gibt keine Alternative zu Kohle, Öl, Gas, Atomkraft.

Wer von euch weiter dran glauben will, sollte demnächst etwas vorsichtiger über die Straße gehen.

Uahahaha :D :D

ha ich wusste es!!!

da stecken bestimmt auch die Illuminaten mit drin... :cool:

*dönndönndönndööööööönn*

Ok, also einen hätten wir schon für die Liste, die daran glauben wollen, wer will noch? :cool:

:D :D :D

Original geschrieben von Noxy

Ok, also einen hätten wir schon für die Liste, die daran glauben will, wer will noch? :cool:

:D :D :D

ha das war ne direkte drohung... du wirst von meinen Anwälten hören... so nu aber genug OT im OT :D

Also für mich hört sich das auch eher nach einer Lösung des Problems der Energiespeicherung an als die Erfindung eines Perpetuum Mobiles.

Bisher war es nicht möglich Energie über längere Zeit zu speichern (s. Elektro-Autos).

Auch wenn der Text (der englische, der deutsche ist ein Übersetzung auf Bild-Niveau) nicht gerade besonders aussagekräftig ist sieht es meiner Meinung nach so aus, als wenn man damit (viel?) Energie für lange Zeit speichern könnte.

Original geschrieben von JesterDay

Also für mich hört sich das auch eher nach einer Lösung des Problems der Energiespeicherung an als die Erfindung eines Perpetuum Mobiles.

Bisher war es nicht möglich Energie über längere Zeit zu speichern (s. Elektro-Autos).

Auch wenn der Text (der englische, der deutsche ist ein Übersetzung auf Bild-Niveau) nicht gerade besonders aussagekräftig ist sieht es meiner Meinung nach so aus, als wenn man damit (viel?) Energie für lange Zeit speichern könnte.

Energie != Strom !!!

Energie zu speichern, ist eigentlich nicht so das Problem. Benzin zB. kann jahrelang in einem Kanister stehen und enthält trotzdem noch (zumindest fast) die selbe Energie.

Bei Elektrizität (Batterie) ist das etwas anderes. Diese geht auf Dauer "verloren". Dieses Problem scheint zumindest im Ansatz bei dieser Batterieform gelöst zu sein :)

Original geschrieben von beebof

Energie != Strom !!!

Ok, war schlecht ausgedrückt... es ging um Strom :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.