Zum Inhalt springen

Speicherabbild


gunmanix

Empfohlene Beiträge

hi leutz,

ich hab ein Problem. Mein Rechner Zeigt mir ab und zu immer diesen Bluescreen Speicherabbild wird gestartet . Leider weis ich nicht warum und wie ich den Fehler beheben kann.

Ich habe schon mal die Speichertiming im BIOS umgeändert und wieder zurückgesetzt. Ich hab mir auch mal einen Neuen Arbeitsspeichergekauft, aber dieser hat auch wieder diese Probleme angezeigt. Die Speicher habe ich mal beim Freund laufen lassen und er so ne Probleme nicht gehabt.

Könnt ihr mir weiter helfen :confused:

cu gunmanix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gunmanix

Könnt ihr mir weiter helfen :confused:

Nein.

Nicht mit dem Mangel an Informationen.

Was für ein Board, welcher Prozessor, welcher Biosstand, was für Ram, welches Betriebssystem...

Normalerweise ist in der Fehlermeldung auch geschrieben, wo der Fehler passiert. Das brauchen wir hier auch.

Lies das mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry,

ich hab ein amd athlon 1333 MHz, Elitegroup Board K7S5A +Lan +Sound, biosstand ist der neueste, 512 ddr ram, Windows 2000, geforce2 ti 64 ddr ram, 120 gb und 80 gb festplatte, 1 cd brenner, 1 dvd laufwerk, die treiber sind auf dem neuesten stand würde ich meinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich fahre den rechner jedesmal runter ich benutz den ruhezustand nicht, hab ich abgeschaltet. das passiert immer bei irgendwelchen anwendungen. dies können gr0ße oder kleine proggies sein. es is auch mal passiert wo ich vom fehrnseher auf dem monitor geweschelt hab. ich fund das total komisch.

könnten vielleicht die speicherbänke im ***** sein oder die kontakte.

cu gunmanix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es die speicherbänke oder kontakte wären, würde die kiste schon mal nicht anlaufen und würde dir die hucke vollpiepen *g* kleiner scherz

starte mal im abgesicherten modus und führe dort mal ein programm aus, welches ein bluescreen erzeugt hat.

oder führe dann im abgesicherten scandisk durchlaufen und probiere mal zu defragmentieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche Problem hatte ich mal unter Windows XP - dort hatte ich eine Firewall installiert, die nach dem Starten des IE's eien Freigabe gefordert hatte. Als ich akzeptiert hatte, stürtzte der Rechner ab. Auch mit einen Update stürtze der Rechner ständig ab - die Lösung war eben nur die Firewall zu löschen. Jetzt nutze ich die Norton 2003 - und die funzt wunderbar. System meldet auch keine Bluescreens mehr :)

Weiß nicht ob es bei dir auch sein könnte. Haste eine installiert, wenn ja welche ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

nein ich hab keine firewall bei mir zu haus zu laufen. vom betriebssystem hängt es auch nicht ab. habe schon mehrere windows systeme installiert.

oder führe dann im abgesicherten scandisk durchlaufen und probiere mal zu defragmentieren.

ich weis nicht ob das was mit den abstürzen zu tun hat. die platte funzt einwandfrei. hab mal mehrere test durchlaufen lassen.

cu gunmanix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest weiß er dann, obs an der Festplatte oder am Speicher liegt. Leider hab ich aber die Testdownload-Option nicht mehr gefunden.:confused:

Ähm, der Bluescreen wird nicht gestartet, weil du ein Speicherabbild machst, das Speicherabbild wird bei jedem Blue Screen gemacht.

Die Info war voll fürn A*****.

Wie wärs, wenn du mal in deinem Eventlog nach einem weissen Kreuzchen auf rotem Kreis suchst, und uns mitteilst, was die böse Fehlermeldung sagt?

Ansonsten müsst ich jetzt die Kristallkugel rausholen.:beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...