Zum Inhalt springen

vba Kombifeld in Abhängigkeit vom anderem Kombifeld


Antibiotik

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

meine tabelle hat sieben datenfelder. bestimmte datenfelder sind mit anderen tabellen verknüpft.

etz hab ich ein formular und diesem formular liegt diese tabelle zugrunde (select * from tabelle).

in meinem formular hab ich mehrere kombifelder.

etz will ich dass das zweite kombifeld vom ersten abhängig ist. sprich wenn ich im ersten feld etwas auswähle (z.B. obst) soll im zweiten nur obstsorten auswählbar sein (z.B. apfel)

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Antibiotik

etz will ich dass das zweite kombifeld vom ersten abhängig ist. sprich wenn ich im ersten feld etwas auswähle (z.B. obst) soll im zweiten nur obstsorten auswählbar sein (z.B. apfel)

Schoen, dass du das willst ;)

...aber wo bleibt deine Frage???

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

Original geschrieben von Goos

Oki, aber dazu hat Reinhold doch schon ne perfekte Antwort geliefert.

Hast dir das mal angeschaut?

Probiers einfach mal und falls es nicht klappt, dann sag bescheid, wo genau es haengt.

Goos

nee hab ich net!! ich habs auch net ausprobiert, wozu den selber denken wenn ich andere fragen kann!! :confused:

Sorry Goos aber bei Beitrag ist absolut OT!!

natürlich hab ich erst mal selber geschaut und probiert ob es so funzt wie ich mir das ganze vorstell!!

Ich hab wahrscheinlich mein Problem nicht deutlich genug beschrieben. Mittlereweile hab ich ne andere, userfreundlichere Lösung gefunden!!

Machts gut

Ciao

Antibiotik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Antibiotik

Sorry Goos aber bei Beitrag ist absolut OT!!

natürlich hab ich erst mal selber geschaut und probiert ob es so funzt wie ich mir das ganze vorstell!!

Ich hab wahrscheinlich mein Problem nicht deutlich genug beschrieben. Mittlereweile hab ich ne andere, userfreundlichere Lösung gefunden!!

Machts gut

Ciao

Antibiotik

Hmmm das mit dem OT kann ich nun so nicht erkennen. Wenn du schon probiert und selbst geschaut hast, wieso hast du hier dan keinem mitgeteilt, was und wie du genau probiert hast?

Haettests vielleicht wirklich alles etwas naeher beschreiben sollen, aber schoen wenn du nun ne funktionierende Loesung hast

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde das so machen, das ich in in der Datenherkunft der 2.Kombobox eine

Abfrage laufen lasse. Die sollte ungefähr so aussehen

Select * from Tabelle

Where Schlüssel = KombiFeld1.value

Als Schlüssel meine ich jetzt natürlich einen vergleichbaren Inhalt also um bei deinem Beispiel mit dem Obst zu bleiben

Die einzelnen Obstsorten müssen ja über einen Schlüssel auch als Obst identifiziert werden. Und genau auf dieses Identifikationsmerkmal würde ích abfragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...